From: news51@mystrobl.de
Am Fri, 24 Oct 2025 18:42:53 +0200 schrieb Tomas Graser
:
>Am 23.10.25 um 11:01 schrieb Wolfgang Strobl:
>> Unsere S€€hne f€€hren an den Rennr€€dern statt einer kompakten
>> Luftpumpe eine oder zwei CO2-Kartuschen nebst Pumpenkopf mit
>> sich, mit der sich etwas mehr ausrichten l€€sst als mit meiner
>> zweistufigen Kompaktpumpe. Da unsere Reifen notfalls auch mit
>> 2.5 bar noch fahrbar sind und wir nicht ann€€hernd so weite Touren
>> fahren wie unsere Kinder, bin ich bei der Pumpe geblieben.
>
>Schnee von gestern - wer an der Spitze des Fortschritts sein will,
>hat einen Mini-Akku-Kompressor dabei ;-)
Wir hatten im Urlaub einen Maxi-Akku-Kompressor dabei (Makita)
und sind mit f€€nf Fahrr€€dern €€ber vier Wochen mit einem 4Ah-Akku
ausgekommen, bei dem nachher immer noch alle Ladebalken
leuchteten.
Wir haben Minipumpen an unseren Rennr€€dern, die Kinder verwenden
Kartuschen. Bei den Mini-Kompressoren lasse ich lieber andere
Leute herausfinden, ob sie langfristig halten, was sie
versprechen. Theoretisch k€€nnte man die mit denselben
Wechselakkus verwenden, die auch bei erstaunlich preiswerten,
aber trotzdem guten Aktioncams verwendet werden. In der Praxis
werden in den Minikompressoren Akkus fest verbaut, jedenfalls
wird in Tests dar€€ber gejammert.
--
Thank you for observing all safety precautions
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|