home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 5004 of 5072 on ZZDE4410, Friday 10-23-25, 10:15  
  From: OLAF SCHULTZ  
  To: ALL  
  Subj: Re: Magura HS11/33 Nehmerzylinder undich  
 From: o.schultz@enhydralutris.de 
  
 Am 23.10.25 um 15:59 schrieb Arno Welzel: 
 > Nach etwa 13 Jahren ist mindestens einer der Nehmerzylinder meiner 
 > Magura HS Felgenbremsen undicht. Das Symptom ist, dass der Druckpunkt 
 > sich in wenigen Wochen nach dem Bef€€llen langsam verschiebt. Eine Zeit 
 > lang kann man ich das mit der Belagverschlei€€-Einstellung ausgleichen, 
 > aber es ist eindeutig, dass €€l austritt, weil auch €€lansammlungen am 
 > Nehmerzylinder sichtbar werden. 
 > 
 > Demn€€chst werde ich die austauschen. Die Hebel und Leitungen sind 
 > bereits erneuert. Sicherheitshalber tausche ich gleich alle vier, dann 
 > habe ich hoffentlich wieder etliche Jahre Ruhe. 
 > 
 > Bei der Suche nach Hinweisen, ob f€€r die Reparatur irgendwas besondertes 
 > zu beachten ist, habe ich dann auch einen Beitrag von jemandem gefunden, 
 > der dar€€ber spricht, dass bei ihm die Bremsen kaum 20000 km ohne 
 > Undichtigkeiten halten. 
 > 
 > Bei mir d€€rfte die Bremse rechnerisch etwa 30000 km im Einsatz sein und 
 > das Fahrrad wird ganzj€€hrig genutzt und stand auch viel im Freien herum. 
 > Daher ist es nachvollziehbar, dass die Dichtungen u.U. nicht mehr 100% 
 > in Ordnung sind. Aber ich erinnere mich, dass Magura Felgenbremsen als 
 > quasi "ewig" haltbar galten. Einmal montiert, k€€nnte man sie notfalls 
 > auch 20 Jahre fahren ohne je etwas reparieren zu m€€ssen. Nun - bei den 
 > Hebeln war das schon mal nicht so. Die haben irgendwann angefangen bei 
 > jedem Bremsvorgang leicht aber sp€€rbar zu knacken, wenn ein bestimmter 
 > Kraftaufwand ausge€€bt wurde - deshalb habe ich sie ja auch durch das 
 > aktuelle Modell ausgetauscht. Und der €€lverlust in den Nehmerzylindern 
 > d€€rfte auch schon l€€nger bestehen, aber er ist erst jetzt so stark, dass 
 > ich es grundlegend repariere. Nachgef€€llt hatte ich davon bestimmt auch 
 > schon 2-3 Mal. 
 > 
 > Wie sind denn die Erfahrungen dazu bei anderen Leuten mit Magura 
 > Felgenbremsen? 
 > 
  
 Hier hatte ich einen uralten Nehmerzylinder, hinten... pre M, HS... 
 serie... der undicht war bzw. stecken blieb. 
 Korrosion im Zylinder Belagsseitig. Hamburg p€€ckelt halt zu sehr... Alu 
 mag das nicht. 
  
 Frag mich nicht, wieviele Jahre der gehalten hatte... aber es waren 
 diverse, bei Drau€€enstehr€€dern und Alltagsalljahr... insgesammt eine 
 Wartungsarme und zuverl€€ssige Bremse 
  
 Die €€ltesten Magurazylinder sind hier >20 Jahre alt. 
 Man sollte da aber aupassen... es gibt Nehmer und Geber mit Alukolben 
 (Beschichtet) und Kunststoff (die neueren IMHO)... M5 (uraltst, tatter) 
 und M6 und M8x0.75?.... also alle m€€glichen Kombinatinen... also da was 
 Allgemeing€€ltig zu sagen.. unm€€glich. 
  
 Dann die Gemeinden, streuen die nur NaCl oder Feuchtsalz mit Mg 
 Beichmischung.. 
  
 Viele Gr€€€€e, 
  
 Olaf 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,073 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca