From: mam99hes@t-online.de
Wolfgang Strobl schrieb:
> Am Wed, 15 Oct 2025 11:05:51 +0200 schrieb Juergen
> :
>>
>> Davon ab, bei €€ber 30 km/h sollte die Leistung des Antriebs exakt 0 Watt
>> betragen.
>
> Eigentlich sollte formal schon bei €€ber 25 km/h l€€ngst (!)
> Schluss sein, jedoch werden "Toleranzen" aller Art angef€€hrt, von
> Messungenauigkeiten bis hin zu verz€€gerter Reaktion der
> Elektronik. Die Kfzlobby ist stark in diesem unseren Lande.
Ich bin auch schon hinter Pedelec-Nutzern gefahren, wobei mein Tacho
geringf€€gig mehr als 25 km/h angezeigt hatte.
Dabei sah es nicht immer so aus, als ob sich der jeweilige "nicht
sportlich aussehende" betreffende Benutzer sonderlich angestrengt h€€tte.
Will sagen: Es dr€€ngte sich der Eindruck auf, da€€ der Motor dabei doch
noch irgendwie nennenswert am Antrieb beteiligt war.
>> Deine Sportuhr weiss ja nun gar nix vom Antrieb. Sie hat das mit Gewicht
>> und Tempo berechnet, vielleicht auch noch mit Steigung und Gef€€lle sowie
>> deinem Puls. Dummerweise allerdings mit Werten f€€r Gr€€€€e und Gewicht
die
>> der Hersteller als Basis f€€r alle ausgelieferten Ger€€te vorgibt, sowas
>> wie 1,7 m und 65 kg. Oder halt mit den Daten des Vorg€€ngers wenn
>> gebraucht gekauft. Wird mehr oder weniger gut zu deiner Statur passen.
>
> Wenn man durch gleichzeitige Messung von Puls und abgegebener
> Leistung ein Messwerkzeug hinreichend kalibriert hat, liefert
> ggfs. schon der Puls alleine recht gute Anhaltspunkte f€€r die
> aufgebrachte Leistung.
Nach hinreichend langer Expositionsdauer(?).
Bei der letzten Reha (nur dort hatte ich Zugriff auf Leistungsmessung
auf dem Fahrrad-Ergometer) stieg der Puls nach l€€ngerer Zeit mit
konstanter Leistung immer mehr an, wobei ich den genauen zeitlichen
Puls-Verlauf nicht gemessen habe.
Zudem k€€nnte der Trainingszustand des Benutzers eine Rolle zu spielen.
D.h. derselbe Nutzer, der an Tag 1 bei 170W nach 10 Minuten einen 170er
Puls hat, hat an Tag 14 vielleicht bei 170W nach 10 Minuten nur noch
einen 150er Puls.
> Mal abgesehen davon, dass Torsten offenbar einige
> Verst€€ndnisprobleme hat, was die Funktionsweise seines Pedelec
> angeht, ist doch ziemlich offensichtlich, dass eine Pulsuhr, die
> via GPS und vielleicht Barometer (oder auch ohne) Geschwindigkeit
> und H€€henmeter grob sch€€tzen kann, nur einen sehr groben
> Sch€€tzwert liefern kann, wie viel Leistung Fahrer und Motor
> zusammen aufgebracht haben. Wie sich das dann auf Fahrer und
> Motor verteilt, ergibt sich daraus €€berhaupt nicht.
Das sollte inzwischen v€€llig klar sein.
--
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|