home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 319 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:51  
  From: ANTON ERTL  
  To: CHR. MAERCKER  
  Subj: Re: =?UTF-8?Q?Re:_[Dunlop_Ventil]_Dichtu  
 From: anton@mips.complang.tuwien.ac.at 
  
 "Chr. Maercker"  writes: 
 >Anton Ertl wrote: 
 >[Bei Sclaverand ist mehr das Problem sie genau so weit aufzuschrauben, dass 
 >einerseits nicht zuviel Luft entweicht, andererseits Luft von der Pumpe 
 >in den Reifen gelangt] 
 >> Ich weiss nicht, was Du falsch machst, aber meine Ventile kann ich 
 >> voll aufschrauben, ohne dass Luft entweicht.  Der Luftdruck drueckt 
 >> die von selbst zu, wie sich das fuer ein Fahrradventil gehoert.  Und 
 >> beim Aufschrauben hat sich das Ventil im Normalfall so festgesetzt, 
 >> dass ich einmal kurz draufdruecke (und dabei Luft ablasse), um es zu 
 >> loesen, damit ich das nicht ueber den Pumpluftdruck machen muss.  Beim 
 >> Zuschrauben passiert des dagegen gelegentlich, dass ich eine 
 >> Seitenkraft auf die Ventilachse ausuebe und ein bisschen Luft 
 >> entweicht. 
 > 
 >Dieses Entweichen von Luft beim Verkanten des Ventils passiert aber 
 >nur, wenn es locker geschraubt wurde, oder? 
  
 Mir passiert es nur beim Zuschrauben.  Im zugeschraubten Zustand ist 
 dann bei mir 1) nichts verkantet und 2) sorgt die von der Schraube 
 ueber den Schaft ausgeuebte Kraft dafuer, dass das Ventil zu bleibt. 
  
 >Ich war davon ausgegangen, Sclaverands w€€ren quasi die Miniversion vom 
 >Schraderventil. Das allwissende W-Lexikon erkl€€rt dessen Funktionsweise 
 >aber eher €€hnlich den Blitzventilen. Bei denen gibt es ebenfalls 
 >Modelle, die statt der Kugel kleine St€€€€el intus haben. 
  
 Ein Unterschied zwischen Schrader und Presta ist, dass im 
 Schrader-Ventil eine Feder ist, im Presta-Ventil nicht.  Deswegen 
 haelt der Pumpkopf das Ventil staendig offen, damit man beim Aufpumpen 
 nicht gegen die Feder arbeiten muss und den Luftdruck im Reifen 
 angezeigt bekommt und nicht einen, der durch die Federkraft hoeher 
 ausschaut.  Beim Presta-Ventil drueckt nur der Luftdruck das Ventil 
 zu.  Fuer mehr Zudrueckkraft gibt's eben den Schaft und die Schraube, 
 und dafuer sind sie da. 
  
 Dunlop verwendet einen Gummischlauch, der sich automatisch zuzieht, 
 und Blitz eine Kugel, die mit einer Feder das Ventil schliesst.  Ist 
 also beides in dieser Hinsicht wie Schrader, nur dass keine 
 Moeglichkeit vorgesehen ist, um das Ventil offen zu halten, und daher 
 muss man immer gegen den Schliessmechanismus anpumpen und hat keinen 
 genauen Luftdruckwert. 
  
 >> Bei manchen Schlaeuchen sind die Ventile eingeschraubt.  Da kann es 
 >> passieren, dass beim Abschrauben der Staubschutzkappe das Ventil mit 
 >> rausgeschraubt wird.  Dann das Ventil festhalten, Staubschutzkappe ab, 
 >> und das Ventil fester reinschrauben (und die Staubschutzkappe nicht 
 >> besonders fest). 
 > 
 >Ist mir noch nie passiert, weder bei Blitz bzw. Dunlop, die ich selbst 
 >verwende 
  
 Dunlop- und Blitzventile sind nicht eingeschraubt, sondern gesteckt 
 und werden von einer Raendelmutter gehalten.  Die von der Ventilkappe 
 ueber das Ventil auf die Raendelmutter uebertragene Kraft ist gering 
 und daher haben diese Ventile diese Probleme nicht.  Ich denke, selbst 
 wenn Du mit einer Zange am Ventil ansetzt, wirst Du es nicht leicht 
 schaffen, ein Blitzventil so zu drehen, dass sich die Raendelmutter 
 mitdreht. 
  
 Eingeschraubte Presta-Ventile koennen dagegen direkt herausgeschraubt 
 werden, und daher haben die diese Probleme.  Es gibt aber auch welche, 
 die fest mit dem Schlauch verbunden sind. 
  
 >noch bei Sclaverands an fremden R€€dern. 
  
 Wenn die Ventile nicht eingeschraubt sind, oder fest genug 
 eingeschraubt sind, ist das kein Problem. 
  
 - anton 
 -- 
 de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ 
 Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben. 
 Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,124 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca