
| Msg # 318 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:51 |
| From: TOMAS GRASER |
| To: ALL |
| Subj: Re: Ladeadpater... und dann? |
From: schmitzhenner-n@posteo.de Am 18.01.25 um 09:52 schrieb Nico Hoffmann: > Meine Frage ist etwas offener: Ob das schon mal jemand gemacht hat, > welche L€€sung dabei herausgekommen ist und ob sie sich bew€€hrt > hat. Mechanische L€€sung (Klickfix?), elektrische L€€sung: > Steckverbinder, evtl. Schalter...? Oder vielleicht ganz anders. Oberrohrtasche an einem Fahrrad (Forumslader lose auf Polsterschicht); Rahmentasche am anderen Fahrrad (Forumslader h€€ngt in einer Schlaufe). Zum Nabendynamo hin jeweils das Gegenst€€ck zum original Forumslader-Steckverbinder. Die Taschen haben regensichere Einf€€hrungen, so dass da nie was ummontiert werden muss. Kontrollblick auf die Blink-LED ist jeweils m€€glich. Und wichtig, weil es immer wieder mal vorkam, dass dieser Spielzeugauto-Stecker nicht ganz korrekt zusammengesteckt war. Die Hersteller haben im August 2024 ein Software-Update herausgegeben, mit dem die gefahrenen km sich nicht mehr €€ndern, wenn man den Reifenumfang vom Fahrzeug1 auf Fahrzeug2 umstellt. Bis zu dem Zeitpunkt wurden lediglich die Dynamo-Impulse gez€€hlt und anhand eingestelltem Umfang in Strecke umgerechnet. O-Ton: "unser Lader ist f€€r die Verwendung an einem Rad gedacht..." --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,124 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca