home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 258 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:50  
  From: CHR. MAERCKER  
  To: JUERGEN  
  Subj: =?UTF-8?Q?Re:_[Dunlop_Ventil]_Dichtungss  
 From: Zweistein@gmx-topmail.de 
  
 Juergen wrote: 
 > Dunlop-Ventile habe ich schon als Kind durch Blitz-Ventile ersetzt. 
  
 Deren Nachteil war und ist wiederum, dass sie ziemlich schnell kaputt 
 gehen. Wenn sie wie heutiger Billgmist Innereien aus Kunststoff haben, 
 schmelzen sie schon beim Aufpumpen weg. Bei €€lteren Modellen habe ich es 
 etliche Male erlebt, dass die Ventileins€€tze rausgeflogen sind. 
  
 > Pumpte sich deutlich leichter. Die haben keine Dichtungsschl€€uche. 
  
 Das ist richtig, daf€€r lassen sich Schlauchventile unterwegs einfachst 
 reparieren. Diese €€bung entf€€llt nur dann, wenn im Reparaturset 
 *ordentliche* Blitzventile vorhanden sind und nicht o.g. Plastik-Fromms. 
  
 > So deine Reifen nicht Dr€€cke > 4 bar brauchen w€€rde ich an deiner Stelle 
 > bei den Schrader-Ventilen bleiben. Notfalls kann man an einer Tankstelle 
 > aufpumpen und vor allem kann man im Gegensatz zu Dunlop-/Blitzventilen 
 > den Druck beim Aufpumpen vern€€nftig messen. 
  
 ACK, w€€rde ich auch machen. Mit denen hatte ich bisher den wenigsten 
 €€rger. 
 -- 
  
  
  CU Chr. Maercker. 
  
  Transport + Sport = Radfahren 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,110 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca