home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 17 of 5072 on ZZDE4410, Wednesday 11-04-25, 2:25  
  From: WOLFGANG STROBL  
  To: ALL  
  Subj: Re: "Virtuelle Leistung" bei Sportuhr?  
 From: news51@mystrobl.de 
  
 Am Mon, 03 Nov 2025 20:09:32 +0100 schrieb Stephan Gerlach 
 : 
  
 >Wolfgang Strobl schrieb: 
 > 
 >[Marketing für Pedelecs] 
 >> | https://help.bosch-ebike.com/de/help-center/asset-asf-00276 
 >> | Der Extended Boost ist eine innovative Funktion der Fahrmodi 
 >> | eMTB, eMTB+ und Race. Mit der einzigartigen Dynamik lassen 
 >> | sich Hindernisse durch situativen Druck auf das Pedal leicht 
 >> | überwinden. Es kommt kaum noch zu Pedalaufsetzern. Wenn das 
 >> | Vorderrad schon oben auf der Stufe ist, reicht ein leichter 
 >> | Pedaldruck und gibt den entscheidenden „Kick“. Damit 
 >> | erreicht das Pedalmanagement eine neue Dimension. 
 >> 
 >> aus  
 > 
 >Dann dürften viele derartige "situative leichte Pedaldrücke" 
 >nacheinander (hoch- und runter-wackseln) zu durchgängigem Fahren 
 ausreichen. 
  
 Vielleicht, wäre auszuprobieren. Es liest sich jedenfalls wie ein 
 Geschwurbel, welches dieses Austricksen einer als 
 Tretunterstützung bezeichneten Motorisierung zwar bewerben will, 
 ohne sich aber auf diese Interpretation festzulegen. 
  
 > 
 >[...] 
 >> Für die Huawei Watch GT 6 werden bei GH Preise zwischen 223€, 
 >> 250€ (die meisten Märkte incl. Amazon) und 290€ aufgerufen.  Das 
 >> im Tretlager bzw. der Kurbel eingebaute und recht präzise 
 >> Powermeter am Rad meiner Frau hat weniger als die Hälfte davon 
 >> gekostet. 
 > 
 >Tatsächlich?! Wurde das einfach an eine{m;r} "normalen" Tretlager/Kurbel 
 >nachgerüstet? 
  
 Das habe ich in am 12.10. in 
 <9v8hfkpami4qq9p7s8hr4nkg4j99ah5slp@4ax.com> bereits ausführlich 
 erläutert. Abgekürzt, es war grob die Preisdifferenz der 
 Kurbelgarnitur mit und ohne Powermeter. 
  
  
 >Ich habe für die SRM-Kurbeln damals sehr hohe Preise in Erinnerung; habe 
 >aber die hier vorhandenen Nutzer aktueller Systeme zugegebenermaßen 
 >lange nicht nach den Preisen für diese aktuellen Systeme gefragt. 
 > 
 >>  Ein etwas weniger präziser Drehmomentsensor an der 
 >> Kurbel des Mittelmotors eines 4000€-Pedelec dürfte für den 
 >> Hersteller nicht mehr als einen Rundungsfehler darstellen. Wenn 
 >> dergleichen nicht vermarktet wird, dann deswegen, weil dafür kein 
 >> Bedarf existiert oder keiner geschaffen werden soll. 
  
 -- 
 Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 
    

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,084 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca