home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4409             de.alt.rec.digitalfotografie             32000 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 91 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 2:13  
  From: ERWIN HOLZNER  
  To: ALL  
  Subj: =?iso-8859-1?Q?Akkuladeger=E4te=2E=2E=2E  
 From: spamkiller@gmx.de 
  
 Hallo, 
  
 ich habe sowohl ein "Ansmann energy 8" als auch den hochgelobten (und 
 auch aus meiner bisherigen Erfahrung sehr guten!) "Akkutrainer AT 3". 
 Seit ich letzteren besitze, lade ich damit ALLE meine AA-Akkus (ca. 20 
 St€ck f€r Digicam, Taschenlampen, Kinderspielzeug undundund....). 
 Gestern habe ich eine interessante Erfahrung gemacht: 
 Ich habe vier tiefentladene "Panasonic AA NiCD 800 mAh" in den AT 3 
 gesteckt, um sie zu laden. 
 Der AT 3 wollte sie zun€chst formieren, um sie dann nach einiger 
 Bedenkzeit als "defekt" abzulehnen. 
 Diese Akkus haben zwar schon einiges mitgemacht, aber sie k€nnen 
 unm€glich alle defekt sein. 
 Testweise steckte ich sie ins "Ansmann"---wo sie auch anstandslos 
 geladen wurden und heute im Cassettenrecorder meiner Tochter ohne 
 erkennbare Schw€chen ihren Dienst taten. 
 Mein Verdacht, der "AT 3" k€nne defekt sein, best€tigte sich gottlob 
 nicht. 
 Ich habe heute nochmals vier AA-Akkus damit geladen (Sanyo 2100 MH). 
 Das funktionierte anstandslos. 
  
 Kann mir jemand erkl€ren, warum die Akkus in einem Ladeger€t als defekt 
 deklariert und im anderen normal geladen werden? 
  
 MFG 
  
 Erwin ?????? 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,121 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca