
| Msg # 31936 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:40 |
| From: GUIDO VOLLBEDING |
| To: STEPHAN STOSKE |
| Subj: Re: JPEG2000 oder JPG? |
From: guido@jpegclub.org Stephan Stoske schrieb: > > Sagen wir es mal so, das neue Format hat technische und > qualitative Vorteile (siehe zahlreiche Seiten) siehe zahlreiche Irrt€mer und Ignoranten! Besonders bedauerlich ist, dass die offizielle Seite jpeg.org inzwischen zu einem kommerziellen Fehlleitungsprojekt verkommen ist. Es ist ein gro€angelegter Betrug oder Irrtum! Mittlerweile plant man wohl bereits einen unauff€lligen R€ckzug mittels neuer AIC "Advanced Image Coding" Technologie (€hnlich MPEG-AAC "Advanced Audio Coding" und MPEG-4 "Advanced Video Coding"). Wenn man dazu mal genauer nachforscht stellt man n€mlich fest, dass entgegen der Suggestion diese Technik nichts mehr mit Wavelets zu tun hat! Das ist freilich nicht verwunderlich, wenn man sich die entsprechenden Analogien im MPEG Audio und Video Bereich anguckt. Was hat MP3 so erfolgreich gemacht? Die Einf€hrung der MDCT (Modifizierte Diskrete Cosinus-Transformation) in den Kodierungs- prozess! Was macht AAC gegen€ber MP3 €berlegen? Die Nutzung der MDCT *ausschlie€lich* und Wegfall jeglicher "Subband-Coding" Techniken (die auch bei Wavelets vorkommen). Was macht MPEG-4 "Advanced Video Coding" so erfolgreich? Nicht etwa die Einf€hrung von Wavelets, sondern eine bessere Nutzung von Varianten der DCT! Ich halte jedoch den angek€ndigten JPEG AIC Weg f€r einen weiteren vorprogrammierten Misserfolg: Die *tats€chlichen* Vorz€ge der DCT werden dabei immer noch nicht erkannt und benutzt, und die Probleme die man eigentlich l€sen will k€nnen so nicht gel€st werden. Diese Probleme k€nnen nur gel€st werden, wenn die tats€chlichen Vorz€ge der DCT erkannt und umgesetzt werden, und das ist derzeit nicht der Fall. Viele Gr€€e Guido --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,075 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca