
| Msg # 31935 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:40 |
| From: MICHAEL SCHAEFER |
| To: STEFAN FRANZ |
| Subj: Re: Lichtstarkes Objektiv f€r Canon EOS |
From: schae@zedat.fu-berlin.de "Stefan Franz" schrieb ... > ich suche ein Objektiv mit so ca. 28-70 oder 28-100mm f€r die EOS 300D > mit relativ hoher Lichtst€rke. > Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet > das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtst€rke von 2,8 f€r ca 400 Euro > gesehen. > Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir? Ich habe lediglich erfahrungen mit einem gebrauchten EF 28-80/2.8-4 L USM. Bei Offenblende am kurzen Ende recht stark vignettierend und Tonnenverzeichnend (analoges Vollformat) bietet es dennoch eine zumindest relativ gute Sch€rfe, die dem EF 28/2.8 Festbrennweitenobjektiv nur wenig nachsteht. Auch abgeblendet bleibt es auf dem dann sehr ordentlichen Niveau des 28/2.8 und die Vignettierung verschwindet nahezu komplett. Bei den l€ngeren Brennweiten wird das 28-80er immer besser, soda€ es dort v€llig uneingeschr€nkt empfohlen werden kann. Die Farbabstimmung ist relativ deutlich warm. Der AF ist superschnell (schneller als bei mEF 50/1.4!) und die Nahleistung ist ebenfalls sehr ansprechend. Nachteile sind vor allem das hohe Gewicht von 1 kg, die weit ausladende Geli, der elektronisch €bertragene "focus by wire". Richtig gute Objektive im angefragten Brennweiten- und Lichtst€rkenbereich sind entweder sauteuer (28-70/2.8 L USM, 24-70/2.8 L USM) oder schlicht Festbrennweiten. Wenn Du wirklich bei offener Blende mit einem weichzeichnenden Objektiv arbeitest, dann kannst Du auch gleich eine knackscharfe Festbrennweite nehmen und die Bilder nach Beschnitt hochextrapolieren! Gruesse, MS --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,078 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca