home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4409             de.alt.rec.digitalfotografie             32000 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 31723 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:37  
  From: MICHAEL SCHAEFER  
  To: RAINER KRIENKE  
  Subj: Re: Tiefensch€rfe mit der EOS 300D  
 From: schae@zedat.fu-berlin.de 
  
 "Rainer Krienke"  schrieb ... 
  
 >> H€ltst Du exakt das gleiche Objektiv bei gleicher Blende einmal 
 >> vor einen Vollformat-Sensor und anderes Mal vor einen Crop- 
 >> Sensor, so wird sich nach Ausdruck auf gleiche Bildgr€€e eine 
 >> unterschiedliche Sch€rfentiefe ergeben. 
  
 > Nur nochmal zum Nachfragen ob ich Deinen Gedankengang, 
 > der mir so wie ich verstanden habe logisch erscheint, auch wirklich 
 > richtig verstanden habe: 
  
 > Bei gleicher Brennweite und gleicher Blende wird ein fertiges Bild 
 > in z.B. 12x18cm Gr€€e weniger Tiefensch€rfe haben je kleiner der 
 > Sensor ist, der zur Aufnahme verwendet wurde, weil das 
 > Sensorabbild st€rker vergr€€ert werden mu€. 
  
 Dies ist korrekt. 
 Die Verwirrung kommt lediglich daher, da€ dies nur EINE KOMPONENTE ist, 
 die in die Formatabh€ngigkeit der Sch€rfentiefe hineinspielt. 
 Lustigerweise ist DIESE Komponente sogar dem zu beobachtenden Effekt 
 (kleinere Sch€rfentiefe bei gr€€eren Sensoren) entgegenwirkend. 
 Die BEDEUTENDERE KOMPONENTE ist die BRENNWEITENVERK€RZUNG, die bei 
 kleineren Chips zu beobachten ist und bei gleicher BLENDENZAHL eine 
 deutlich kleinere ABSOLUTE BLENDEN€FFNUNG bewirkt, was dann zum 
 dominanten Effekt der Sch€rfentiefen-Zunahme bei kleinen Sensoren f€hrt. 
  
 > F€r die Aufnahme des kleinen Sensors sind im fertigen 12x18 Bild 
 > die Z-Kreise der vor oder hinter der Sch€rfeebene liegenden Objekte 
 > absolut gr€€er als die im 12x18 Bild des gr€€eren Sensors, eben weil 
 > das kleine Bild st€rker vergr€€ert werden mu€te. 
 > Das st€rker vergr€€erte Bild des kleinen Sensors wirkt daher 
 > unsch€rfer als das gleich gro€e Bild das vom gr€€eren Sensor 
 > stammt. 
  
 In gewisser Weise: ja. Der Z-Kreis ist allerdings immer am Sensor/Film 
 definiert. Gleich gro€e Z-Kreise an gro€en und kleinen Sensoren werden 
 bei kleineren Sensoren st€rker nachvergr€€ert und die Unsch€rfe wird 
 dann ebenfall st€rker nachvergr€€ert und dadurch fr€her bzw. deutlicher 
 erkennbar. 
  
 Nochmals: dies ist nur eine Komponente, die durch entgegenwirkende 
 andere Komponenten (Wahl des gleichen Bildwinkels durch Verwendung einer 
 k€rzeren Brennweite, Nutzung einer kleieren absoluten Blenden€ffnung) 
 nicht zum Tragen kommt. 
  
 > Wenn das soweit stimmt, verstehe ich Deine folgende Aussage nicht: 
  
 Ist es jetzt klar? 
  
 Gaaaanz grob gesagt gilt: der kleinere Sensor ist mit GR€SSERER 
 Sch€rfentiefe verbunden. 
  
 Gruesse, MS 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,098 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca