
| Msg # 56 of 10483 on ZZNE4430, Wednesday 11-05-24, 4:10 |
| From: HENNING SPONBIEL |
| To: ALL |
| Subj: de.talk.bizarre-FAQ <2012-12-01> (5/11) |
[continued from previous message] Nachforschungen. Rat holt er sich bei seinen Pflanzen. 2.48. Wer ist Robert Johnen? Der H€ckelhovener tauchte am 21.02.01 in der Realit€t auf, und sieht sich als Menge, nicht als Gruppe. Trotzdem er seinen Zahnarzt nicht richtig lieb hat, hat er noch alle Original-Z€hne. Ob ihm detebe helfen wird, mit seinem z€gerlichen Naturell, seiner Sch€chternheit und seinem Pantoffelheldentum besser umzugehen, bleibt abzuwarten. 2.49. Wer ist Rudolf E. Steiner? Rudolf landete am 10.07.01 in der Realit€t und verfehlte dabei das Niwoloch nur knapp. Sein Lieblingsgetr€nk ist nachgef€lltes Wasser. Den aktuellen Zustand oder Radius seiner Ges€€€ffnung h€lt er f€r unerheblich, was mit seinen kleineren Problemen mit der Perfektion in Zusammenhang stehen k€nnte. Punkte mit Gesinnung hat er noch nicht beobachtet, zum Ausgleich daf€r beginnt er nie mit Katzen. Sein Konzept, statt Gold-Unzen Bier-Dosen als W€hrung einzuf€hren, hat sich (noch?) nicht durchgesetzt. 2.50. Wer ist Daniel Kuss? Daniel tauchte am 18.06.01 auf. Seine Mama hat ihn schon in fr€her Jugend geleert, nicht mit fremden Lichtern irgendwo rumzuh€ngen. Daf€r h€ngt er €fters am eigens f€r ihn installierten Nuckelhahn im Keller der detebe-Kneipe. Das Schmiedehandwerk beherrscht er nicht, darum tr€gt er st€ndig ein Fl€schchen Jod mit sich herum. M€glicherweise leuchten deswegen auch die Dioden an seiner linken Seite. Sein Nocheinbier trinkt er €brigens nicht aus dem Kanalgottaltar. 2.51. Wer ist Martin Bochmann? Nach mehrmonatigem Lurken nahm der Hallenser seinen ganzen Mut zusammen und traute sich am 9.1.02 erstmals in die Realit€t[tm]. Anfangs hatte er einen hohen Verschlei€ an Tippstudenten. Da sie nicht zu seiner Zufriedenheit arbeiteten, stellte er sie kurzerhand zum Erschie€en an die Wand. Wie dies allerdings damit harmoniert, dass er seine vPuS mit Liebe zu erf€llen w€nscht, ist fraglich. Sein Respekt vor patschenden eM(!) und dem Grill hat sich inzwischen auch gelegt, so dass er jetzt mit dem Gedanken spielt, Weltherrscher zu werden. 2.52. Wer ist Kai Poehlmann? Der Hamburger schlug am 15.04.02 in der Realit€t auf. Nachdem er es in mehreren Akten geschafft hatte sich ordentlich vorzustellen, entsprang er schon gar und halbgegessen doch noch in mehreren Raten dem Grill. Er ist somit das lebende Beispiel f€r die reinigende und l€uternde Wirkung des Grills. 2.53. Wer ist Katrin Arbeiter? Katrin tauchte am 07.01.03 in der Realit€t auf. Ob sie in einer Hundeschule Selbst€ndigkeit erlernen kann, steht noch nicht fest. Besser handmelken als ihr Ausbilder konnte sie jedenfalls, daf€r ist sie handwerklich v€llig unbegabt. Die Ameisen sind aber wohl begeistert, wenn sie ihre Fernw€rme dazu n€tzt, frischgemolkenen Blattlausmilch auf die passende Temperatur zu bringen. Was ihr l€ckerer Geruch mit ihren Sommersprossen auf der rechten Halsseite zu tun hat, mu€ sich erst noch herausstellen. 2.54. Wer ist Sabine Loss? Sie versucht seit dem 7.2.04 zu beweisen, da€ man sich regelm€€ig sowohl hier[tm] als auch anderswo€ herumtreiben kann. Die enge Bindung an einen einzelnen eM(!) scheint sich in diesem Zusammenhang als hilfreich zu erweisen und wird geeigneten KandidatInnen ausdr€cklich zur Nachahmung empfohlen. 2.55. Wer ist Christoph "Mehdorn" Weber? Am 14.8.04 setzte der Thueringer seinen ersten Artikel in detebe ab. Neben Wortspielereien interessieren ihn virtuelle Eisenbahnen und seine VAW-Tiere. Obwohl er gerne orakelt, stellt er keine Konkurrenz zum detebe-Propheten dar. 2.56. Wer ist Mirko Westermeier? Im Mai 02 wagte er sich erstmals nach detebe, im Mai 05 begann er sich intensiv mit der WF zu besch€ftigen. Er bezeichnet sich als Leidfuchs zu detebe und liest €ber die Dunkelteilchen der Gl€hw€rmchen. Dem Einsatz von Antil€rm steht er wohlwollend gegen€ber, sogar Puddingteile bietet er an - alles im Zeichen seiner Formalit€tensynthese. 2.57. Wer ist Michael Starosta? Er urlaubt gern auf Ursa Minor Beta, wegen des Wetters. Verst€ndlich, wo er doch in der VAW in Ostfriesland wohnt. Er raucht nicht, auch nicht Kartoffelsalat. Den i€t er lieber. Vielleicht ist er ja aufgrund seiner Backphobie kein Artist, oder deswegen, weil er seit Jahren seine Finger nicht mehr gewaschen hat. Er n€tzt Pizzar€nder als Frisbeescheibenrandverst€rker, und sieht einen Elch nicht als Ersatz. 2.58. Wer ist Torsten Zuehlsdorff? Er fand den Weg zur Realit€t[tm] am 10.12.04. Seine Uhren haben nur eine Ziffer, ob ihm aber deswegen das Verlieren des Fallt€rschl€ssels peinlich ist oder er deshalb €ber den Zusammenhang zwischen dem Sinn des Lebens und Pfefferminzpl€tzchen sinnert, ist noch ungekl€rt. Er kann Dinge beweisen, die er gar nicht beweisen will, und kann sich an die Taubenmafia erinnern. Wom€glich stimmt er darum f€r das Verbot jeder Art von Wellen. 2.59. Wer ist Benjamin Marschall? Am 09.10.05 wurde er in detebe aktiv. Seinem Ziel, als Rentner Urlaub in D€nemark zu machen, ist er wohl seither nicht n€her gekommen. Der Siegener hat nur ein Paar Socken, das wechselt er aber regelm€€ig. Er hat kein ungelesenes Buch und mu€ daher schon B€cher zum zweiten Mal lesen, was aber wenig €ber die Gesamtzahl seiner B€cher aussagt. Benjamin bem€ht sich Woche f€r Woche ebenso redlich wie erfolglos, die Spitze der Postingstatistik zu erklimmen. Vielleicht h€tte er gr€€ere Chancen, wenn er sich als zus€tzlichen Ansporn statt seiner zahlreichen Meerschweinchen eine gef€hrliche Wildkatze f€r seine Garage zulegte, was er aber ausdr€cklich ablehnt. Dem k€nnen wir nur die Ewige Frage[tm] entgegenhalten: "Warum?" 2.60. Wer ist Ingo Heinscher? Er schlug am 05.09.06 in detebe auf. Seine Landung wurde durch K€rbiskern€l, das er vermutlich frisch in seiner gut gek€hlten Indoor-K€rbisfarm gepre€t hatte, etwas aufgeweicht, trotzdem motzte er gleich nach der Landung. Aufgrund fr€hkindlicher Pr€gung behauptet er, nicht bl€d zu sein. Seine Achselh€hlen sind geruchsintensiv, vielleicht sollte er doch mehr Bananen essen, obwohl er sie nicht so gern mag. Oder liegt es an zuviel getrunkenem Teppichsaft? Wie pa€t das wiederum mit seiner Vorliebe f€r fl€ssige Sinnlichkeit zusammen? Seine zentrale Forderung ist: Das Vetorecht im Weltdicherheitsrat geh€rt abgesch€pft! 2.61. Wer ist Torsten Schmidt? Torsten schlug am 11.11.07 ohne Realname per Google-Groups in der Realit€t auf. Nach einer w€sten Beschi^H^H^H^Hlehrung wechselte er zu einem aechten NvgLuSk und arbeitet(!) seitdem ohne Probleme bei uns mit. Er wohnt nur etwa 42 (2) Minuten vom legend€ren Brauhaus Spandau entfernt und kennt sich daher bestens mit der Vernichtung von NeB aus. Er €berlegt wegen seiner gro€en Klappe, ein Praktikum als Bagger zu absolvieren. Gegen seinen funktasterturbedingten Batterienotstand hilft seine Konfliktstrategie nur wenig - Papiert€te €ber den Kopf und unter den n€chstgelegenen Tisch kriechen. Museen f€hlen sich f€r ihn territorial an, Geister mit Hut hingegen gibt es laut Torsten nicht. 2.62. Wer ist Andreas Leitgeb? Andreas ist der Regular, der wegen widriger Umst€nde am l€ngsten auf die eigentlich schon lange verdiente Ernenung zum erlauchten Mitarbeiter(!) warten musste. POSTEN IN DETEBE 3.1. Wieso sind Smileys in detebe nicht erlaubt? Entweder ist ein Beitrag so originell (= dient der Wahrheitsfindung), dass alle nicht-geistig-minderbemittelten Leser erkennen koennen, worauf der Schreiber hinaus will, oder er ist so langweilig oder schlecht, dass [continued in next message] --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,084 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca