
| Msg # 93 of 32043 on ZZDE4412, Friday 8-01-24, 7:18 |
| From: CARSTEN THUMULLA |
| To: MARK OBREMBALSKI |
| Subj: Re: Merkwuerdig ist auch ... |
XPost: de.soc.politik.misc, de.soc.recht.misc From: Carsten@Thumulla.com Mark Obrembalski schrieb: > Am Tue, 17 Jul 2018 09:11:06 +0200 schrieb Carsten Thumulla: > >> Dann wirst Du mir hier erkl€€ren k€€nnen, was DU unter einem fairen >> Proze€€ verstehst. > > Nein, das kann ich nicht. Jede hinreichende Erkl€€rung h€€tte > mindestens den Umfang eines Lehrbuchs des Strafprozessrechts oder > einer philosophischen Monographie. Du kannst aber gerne konkrete > Sachverhalte nennen, die den fraglichen Prozess betreffen und Deiner > Meinung nach einem fairen Prozess entgegenstehen. Das ist genau das, was ich brauche. Wenn etwas gefordert ist und keiner angeben kann, was das sein soll, dann ist der Willk€€r, dar€€ber zu entscheiden, T€€r und Tor ge€€ffnet. Damit best€€tigst Du, da€€ es keinen fairen Proze€€ gibt, wahrscheinlich nie gegeben hat. >> €€brigens soll das Recht das abbilden, was sich Nichtjuristen unter >> Recht vorstellen, denn f€€r sie sollte es gemacht sein. Sie m€€ssen >> es auch verstehen. > > Nein, das ist so allgemein nicht richtig. Dass man das Recht > €€berall, wo es in einigerma€€en nennenswertem Umfang vorkommt eigens > studieren muss, spricht sehr dagegen. W€€rde das Recht nur die > Schnittmenge dessen darstellen, was sich Nichtjuristen darunter > vorstellen, so w€€re diese Schnittmenge wohl leer. Falsch! Wenn diejenigen, die sich nach einem Recht, das die Regierung setzt, nicht richten k€€nnen, dann ist die ganze €€bung f€€r die Katz. Umsonst setzt man keine Sch€€ffen ein! Die Unterrichtung von Sch€€ffen negiert auch dieses System -- und die unterrichteten Sch€€ffen merken das nichtmal! Recht ist also das, was Juristen darunter verstehen, nicht das, was Nichtjuristen darunter verstehen. Das ist der Monopolanspruch auf Interpretation und der Ausdruck der €€berheblichkeit der Juristen. Damit hast Du Recht und Justiz negiert. Gratuliere! >> Aber das werden Du und solche wie Du nie verstehen. > > In der Tat. Es ist ja falsch. Was ist falsch? Da€€ die Forderung nach etwas, das keiner beschreiben kann, den Gegenstand der Forderung negiert, ist falsch? Das ist typisch f€€r Juristen, Unwissenheit unter €€berheblichkeit verstecken. Du bist mir als jemand bekannt, der vern€€nftigen Argumenten gegen€€ber aufgeschlossen ist. Aber das wird sich im Laufe der Berufspraxis noch €€ndern. Es ist falsch, da€€ die Zielpersonen des Rechts dieses kennen und einsch€€tzen k€€nnen m€€ssen? Das ist einfach nur ein weiterer Volltreffer. Meine logische Ableitung ist zutreffend. Ich werde jedoch im Zuge juristischer €€berheblichkeit und Rechthaberei trotzdem verurteilt. Carsten -- "Sehen Sie weniger fern, dann sehen Sie mehr durch" Andreas Clauss --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,100 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca