
| Msg # 347 of 32043 on ZZDE4412, Friday 8-01-24, 7:22 |
| From: LUTZ BECK |
| To: LIBERO |
| Subj: Re: Wie Demokratien sterben |
From: me@privacy.net On 22.07.2018 11:42, Libero wrote: >>>Gew€€hlt wird nur, was sich dem Mainstream f€€gt. >> >>Sowieso. > >Also ist es richtig: Opportunismus ist gefragt, sachliche >Auseinandersetzung ist pass€€. Ja, leider. "Auseinandersetzung" gab's in Wahrheit ganz selten (einige Wochen blo€€ pro "Episode"). Opportunismus ist die Masche/Methode/Technik, um "weiter" zu kommen, um Karriere zu machen. In den Parlamenten so, vor allem am Arbeitsplatz, tja, leider auch in den Produktions- u. Dienstleistungsunternehmen, wo man theoretisch meint, dort h€€ngen die Profite (Unternehmensgewinne) arg von der Er€€rterung der Fehler und der redlichen-raschen Ausmerzung derselben, im Interesse des Unternehmens. Aber mach das mal, auch dann, wenn Du ein ultraextra- hyperguter Ingenieur sein solltest und die leitende oder besitzende Obrigkeit lauter bornierte Doofiane. Da lernst Du aber die Sachbearbeiter von Hartz Vier ganz schnell kennen. Opportunismus ist in den meisten Lebenswelten nun mal "the way of life", zum Fortkommen. Die "Querk€€pfe" m€€ssen wissen, da€€ sie wegen der "Quere" leiden m€€ssen. (Und, in Anlehnung an Fauli, an Jechoschua ben Yossep vulgo Iesus Christus denken.) Oder in den Parlamenten. Auch bei uns ist es in der Theorie so, da€€ der gew€€hlte Abgeordnete nur so votiert, wie ihm sein Gewissen diktiert und sein eigener Wahlkreis ihm vorschl€€gt. Aber wehe, wenn er das tut, vor allem, wenn die Fraktion (diese kann auch die AfD-Fraktion sein: Siehe Frau Petry) eine andere Politik will. Das n€€chste mal kann's leicht passieren, da€€ Dein Name auf keinerlei Listen der Partei, f€€r die n€€chste Wahl, gedruckt wird. Dann ist es praktisch mit Deiner Karriere Sense. Es sei denn, Du trittst bei der Konkurrenz ein oder scheidest aus diesem T€€tigkeitsbereich aus und gehst "in die Produktion". (Ich tue hier keinen Smiley mehr, denn das ist nicht lustig => das ist eine soz. Achillesferse der parlamentarischen Demokratie.) >Auf gut deutsch: ein Gummiparagraph, der ganz nach Belieben >des Establishments ausgelegt werden kann. Na klar. Was dachtest Du? Die Menschenrechte und die b€€rgerlichen Freiheiten sind sch€€n und mit "Feink€€rnung" festgelegt worden - in unterschiedlichen "heiligen" Schriften des 20. Jhs, darunter in der allg. UN-Er- kl€€rung f€€r Menschenrechte (1948 od. 1949). Ob und inwiefern diese, oder das Meiste davon, und darunter auch die Freiheit, etwas oder alles, in der €€ffentlich- keit zu sagen oder zu schreiben, ohne deswegen straf- rechtlich belangt zu werden, h€€ngt vom jeweiligen Staat und seinem Regime ab. Darum wollten die "gefangenen Nationen" von Osteuropa die EU-Erweiterung: Denn Br€€ssel und Stra€€burg konnte und kann viele dieser Standards in Sachen B€€rgerrechte in den Oststaaten FORCIEREN. Sie k€€nnen nicht alles (siehe die Politik in Bezug auf die "Invasion" der "V€€lkerwanderer", die in Br€€ssel und Osteuropa extrem divergiert), aber (noch) Einiges, was doch noch wichtig f€€r den B€€rger sein kann. Und freilich spielt eine sehr gro€€e Rolle, was eine mehrheit in einer Zeitspanne oder anderen *will*: Wenn eine Mehrheit "den starkan Mann" will, also autorit€€re Halbdiktaturen wie bei Putin und Erdogan, dann mu€€t Du verzweifeln, wenn Dir eine Reihe von Freiheiten u. Rechte wichtig sind, oder aber in ein Exil gehen (im "Inneren" oder im Ausland, falls Dir irgend eine Regierung Asyl gew€€hrt). >>Und? Was f€€r einen Nutzen haste davon, wenn Du feststellst, >>da€€ die Bolshies nicht besser sind als die Faschos? Pa€€ >>blo€€ auf oder pa€€ Dich an! :-D > >Erkl€€r DAS doch mal Deiner Freundin Erika ;-)) Aber sie hat doch x-mal gepostet (auch heuer dutzendmal), was sie vom Sowjetbolschewismus €€ la Russe und €€ la Chinois und wie beim Enkel-Kim h€€lt. Postings, in denen sie die Regimes der Sowjetunion, des Ostblocks, inkl. der DDR, die maoistischen sowie Venezuela loben w€€rde, habe ich bislang nicht gelesen. Auch nicht solche, wo sie f€€r die Verstaatlichung aller Handelsgesellschaften des Privatsektors w€€re. Lutz --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,121 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca