XPost: de.soc.politik.misc, de.soc.umwelt
From: see@sig.nature
Peter Mayer wrote
in news:pj1om9$sqf$1@dont-email.me:
>> Die Medien dramatisieren, indem sie h€ufig absolute Mengen in Tonnen
>> nennen, und die Gr€€enverh€ltnisse verschweigen.
>
> Weltweit wird in Wissenschaft und Technik die Menge der CO2 Emission in
> der Einheit "Tonnen" angegeben. Nirgendwo wird in Wissenschaft und
> Technik die Einheit "abgebrannte Streichh€lzer" verwendet.
Absolute Gr€€en sind grunds€tzlich ungeeignet, ein anschauliches Bild
zu vermitteln. Richtig ist, dass die Menschheit im globalen Ma€stab
betrachtest winzigste Stoffmengen umsetzt. Diese Tatsache wird in den
Massenmedien jedoch so gut wie nie vermittelt, und dahinter steckt
mutma€lich eine politische Absicht. Es gibt viele Analogien die man
bem€hen k€nnte, oder man k€nnte auch einfach Prozentwerte angeben.
>>>> wirst du zum Schluss gelangen, dass die Menschheit gezwungen
>>>> ist, auf die Umwelt einzuwirken, und dass es unbillig und unversch€mt
>>>> ist, sie daf€r anzuprangern oder ihr das verbieten zu wollen.
>
> Du glaubst folglich, alles was im Umweltschutz in Hinsicht auf
> Luftreinhaltung getan oder diskutiert wird ist unbillig und unversch€mt?
Nein. Aber die reine Feststellung, dass die Menschheit €berhaupt
irgendwelche Stoffe mit der Umwelt austauscht, ist nicht hinreichend um
Alarm auszul€sen. Im Gegenteil ist diese Feststellung banal, und muss
im Allgemeinen hingenommen werden. Stoffwechsel ist eine Grundfunktion
allen Lebens einschlie€lich des Menschen. Die Menschheit hat einen Teil
ihrer Bed€rfnisbefriedigung von biologischen in technische Prozesse
verlagert, aber f€r diese gilt grunds€tzlich das Gleiche.
Der Fundamental-€kologismus beklagt dagegen explizit oder mindestens
implizit bereits die simple Tatsache, dass €berhaupt Stoffe verbraucht
oder ausgeschieden werden. Das ist grunds€tzlich irrational, und wenn
es mit aggressiven politischen Forderungen verkn€pft wird, auch
unversch€mt.
> Wenn das Einwirken der Menschheit auf die Umwelt sch€dlich ist, dann ist
> es weder unbillig noch sch€big, wenn die Menschheit sich €berlegt, wie
> sie ihr Verhalten so €ndern kann,
In Europa ist diese Aufgaben zum gr€€ten Teil erledigt, wir k€nnen das
Thema runterpriorisieren. Schriller Alarmismus ist nicht angesagt,
dahinter sind unlautere politische Motive zu vermuten.
--
Currently listening: https://www.youtube.com/watch?v=s10U_efDHME
http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|