XPost: de.sci.physik, de.soc.umwelt
From: see@sig.nature
Thomas 'PointedEars' Lahn wrote in
news:d7d4a1fc-4b92-8c54-1523-9b423d94f79f@PointedEars.de:
> Die Sommer werden also nicht immer heisser und die Winter immer milder?
>
> Wir haben also nicht in gem€ssigen Breiten immer h€ufiger tropische
> N€chte und Hitzewellen im Sommer, und Winter ohne jeden Schnee?
>
> Die W€stengebiete breiten sich also nicht aus?
>
> Tropische Tier- und Pflanzenarten verbreiten sich also nicht weiter in
> Richtung der Pole?
>
> Die Artenvielfalt nimmt insgesamt also nicht immer weiter ab?
>
> Es gibt also nicht immer mehr Erdrutsche?
>
> Es gibt also nicht immer mehr €berschwemmungen?
>
> (Wirbel)st€rme werden also nicht immer h€ufiger und heftiger/t€dlicher?
>
> Waldbr€nde werden also nicht immer h€ufiger und schwerwiegender?
>
> Das Trinkwasser wird also nicht weltweit immer knapper?
>
> Das Festlandeis (Gletscher und Eisschilde) schmilzt also nicht
> dauerhaft weg?
>
> Eisb€ren geh€ren also nicht inzwischen zu den gef€hrdeten Arten?
>
> Die Permafrostb€den nehmen also nicht ab?
>
> Inselstaaten wie Fidschi gehen also nicht langsam unter?
Die Antwort zu den meisten dieser Fragen lautet nach meiner Kenntnis
"nein", die deutsche Journaille beantwortet sie aller €berwiegend mit
"ja". Das ist insofern bemerkenswert, als es einen Indiz gibt aus
welcher Quelle eure Ansichten beeinflusst sind.
--
Currently listening: https://www.youtube.com/watch?v=p3PuWT0OpHE
http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|