From: Ha-He-Brueck@t-online.de
am Thu, 19 Jul 2018 17:08:55 +0200 schrieb Erika Ciesla :
> Klugschei€€!
> ===========
>
> 8.621,75 / 0,42 = 20.527,98
>
>
>
> Voil€€: *MIT* KLAMMER!
>
> (Der Klugschei€€ endet hier!)
>
> Es ist also doch ein Freibetrag. Dieser betr€€gt tats€€chlich aber nicht
> 8.621,75?€€€, wie im Text ausgewiesen, sondern 20.527,98?€€€, n€€mlich das
> 2,38-fache dessen, €€€ was man so aber nicht sieht, sondern raten, resp.
> errechnen mu€€.
Also, sagen wir mal so: Das kann man so nicht sagen.
Deine 20.527 €€€ w€€ren ein "Freibetrag", wenn alles Einkommen dar€€ber
quasi
linear und voll mit 42% besteuert w€€rde (Deine 2. Zeile stellt das so dar).
Tats€€chlich sind diese 20.527,- die Summe der Steuerteile, die vom
Grundfreibetrag mit ST%=0 bis hinauf zu diesem Tabellenpunkt mit
weniger als 42% berechnet wurden. Also immer an der Progressionslinie
entlang.
Zwar nicht genau so, aber ungef€€hr. Wenns einfacher w€€r, w€€rs ja einfach.
Heinz
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|