
| Msg # 216 of 32043 on ZZDE4412, Friday 8-01-24, 7:20 |
| From: LUTZ BECK |
| To: ALL |
| Subj: Re: Wirtschaftskrisen - In der =?UTF-8?B |
From: me@privacy.net
On 21.07.2018 15:33, Libero quoted & wrote:
>"Nicht Wolfgang Sch€€uble 2.0, sondern Karl Schiller 4.0.€€
>
>Auf gut deutsch: Der STAAT soll investieren.
>Der weiss ja auch am allerbesten, was gut f€€r uns alle ist.
>So wie fr€€her die Planwirtschaftler des *realen Sozialismus*. LOL.
Ohne staatliche Investitionen in die Infrastruktur, Schulen, Unis, FH,
Gesundheitswesen usw (und last but not least in ... Subventionen) mag
die PrivWirtschaft den "Standort" dann immer weniger. Da, wo die
PrivWirtschaft seit '90 im "Schleudergang" u. mit schlimmen Kon-
sequenzen f€€r den hiesigen "Arbeitsmarkt" ... "ausgelagert" hat.
Im "Kapitalismus" "sorgt" "Geiz ist geil" - gepaart mit der "Ge-
n€€gsamkeit" ("Ach, brauch' ich nicht, da kann ich auch ohne leben") -
f€€r die n€€chsten Werksschlie€€ungen => Pleiten vor.
Lutz
--
(Die deutschen Prokapitalisten lernen es nie und nimmer: Sie wollen
*sparen* jedoch *expandieren*; nix investieren, aber wachsen; *hohe*
(Sparstrumpf)zinsen aber "Konjunktur/Aufschwung"; "starke W€€hrung"
jedoch "Spitzenexportmeister" bleiben; nix selber ausbilden, sondern
die meisten Fachleute ausm Ausl. erhalten (und, wenn es ginge, diese
mit nur einem Bruchteil vom herk€€mml. Lohn bezahlen. "Atta brave
new world" €€ la Sauerkraut mit l€€ttje Lage! Diesbez€€gl. kennt sich
ausgerechnet Drumb einigerma€€en aus: Neben dem 'unlauteren Wettbe-
werb' macht ihm auch die Erh€€hung der Leitzinsen, durch die Ami-Fed,
Sorgen. Und recht hat er: H€€here Zinsen sind u. waren schon immer
"Hemmschuh" f€€r die Wirtschaft und "Gift" f€€r die B€€rsen.)
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|
328,080 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca