From: ram@zedat.fu-berlin.de
Uwe Naumann writes:
>F€€r den grafischen Eindruck, der grunds€€tzlich gef€€llt, machen mich die
>nicht perfekten Waagerechten und Senkrechten kirre.
Ich beziehe mich jetzt nicht speziell auf dieses Bild,
aber f€€r mich w€€re es auch naheliegend, bei der Nachbearbeitung
Linien im Bild an den Kanten des Bildes auzurichten.
Jedoch glaube ich, da€€ es Leute geben mu€€, f€€r die das
gerade irgendwie kleinkariert oder zwanghaft ist, und die
extra darauf achten, da€€ alles ein bi€€chen schr€€g verl€€uft,
weil sie eben so locker und k€€nstlerisch sind.
In einfachen F€€llen reicht eine Drehung. Kann man jedoch
nicht alle Linien gleichzeitig ausrichten, ist vorher
vielleicht noch eine Perspektivkorrektur n€€tig.
Je mehr es in Richtung Weitwinkel geht, desto st€€rker werden
die geraden Linien zu Kurven, und dann wird das Ausrichten
an der gesamten Linie unm€€glich. (Ich kenne derzeit keine
Software, die gerundete Linien im gesamten Bild wieder
geradebiegen kann.)
Dann mu€€ man sagen, da€€ beim Drehen eines Bildes etwas
Sch€€rfe/Information verloren geht. Daf€€r ist es gut, wenn
man auf diesem Gebiet noch genug Reserve im Bild hat, also
eine Aufl€€sung, die eigentlich h€€her ist als ben€€tigt, damit
die effektive Aufl€€sung nach einer Drehoperation immer noch
ausreichend ist.
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|