From: remail@gmx.com
Am 12.01.2023 um 10:36 schrieb HC Ahlmann:
> Dietz Proepper wrote:
>
>> hc.ahlmann@gmx.de (HC Ahlmann) wrote:
>>
>>> Dietz Proepper wrote:
>>>> hc.ahlmann@gmx.de (HC Ahlmann) wrote:
>>>>> Der Kn€ller ist der "Spatz mit dem brennenden Schwanz" oben
>>>>> rechts.
>> [...]
>
>>> Ob es ein Satellit (gar von Elon), eine Sternschnuppe oder ein
>>> schn€des Flugzeug mit Kondesstreifen ist, kann ich nicht erkennen.
>>
>> Klar. Wobei die Farbver€nderung ("Schwanz") auf etwas eher
>> hochfliegendes hindeuten k€nnte.
>
> Der €bergang von grau zu leuchtend kann Sonnenschein auf einen
> Kondensstreifen sein, falls das Foto nicht lange nach Sonnenuntergang
> aufgenommen wurde. Helmuts Ahnung eines roten Blinklichts finde ich
> zutreffend.
>
Aufnahmezeitpunkt war um 22:49:52 Uhr im April, da durfte die Sonne
bereits sehr weit weg gewesen sein.
Aber der Mond schien ziemlich hell.
Hier sieht man das Bild in der kompletten Aufnahmeserie, die ich
als anitiertes GIF zusammengestellt hatte, kurz vorm Ende. :-)
Da steht auch die Uhrzeit unten eingeblendet.
http://www.server-alpha.de/hiddensee/angeleuchteter-leuchtturm-a
imation-1000ms.gif
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|