From: helmut.faugel@mnet-online.de
Am 07.01.2023 um 22:56 schrieb Luigi Rotta:
> Am Sat, 7 Jan 2023 20:34:53 +0100 schrieb Helmut Faugel
> :
>
>> Langzeitbelichtung eines Sonnenuntergangs:
>>
>> zwei Graufilter, ND32000 plus ND4000, 280 mm,
>> f/8, 100 ISO, knapp 15 Minuten Belichtungszeit
>>
>> https://flic.kr/p/2oa6X3R
>>
>> Und ja, ich finde eine Kamera mit (Farb)negativfilm ist
>> f€€r derartige Aufnahmen vermutlich besser geeignet, das
>> kennt man ja von Atombombentests :-)
>
> Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
Versuch macht kluch.
> F€€r eine Aufnahme €€ber die ganze Bahn, was w€€ren da die Aufnahmedaten?
Je nach Stand der Sonne €€ber dem Horizont ist die Sonne zwei bis
drei Blenden heller, also f/16 oder f/22.
> Filmempfindlichkeit, Filter?
100 oder 200 ASA, die selbe Filterei. Die integrale Belichtungs-
zeit der Sonne betr€€gt maximal zwei Minuten.
> Nat€€rlich eine popelige mechanische Kamera mit "T".
B ist ausreichend, Drahtausl€€ser existieren.
--
Helmut Faugel
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|