home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4411             de.rec.fotografie             4538 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 4404 of 4538 on ZZDE4411, Saturday 8-15-25, 2:04  
  From: ARNO WELZEL  
  To: ALL  
  Subj: Re: [NMZ] You Can Leave Your Hat On  
 From: usenet@arnowelzel.de 
  
 Wolf gang P u f f e, 2022-12-22 23:46: 
  
 > Am 22.12.2022 um 22:36 schrieb Arno Welzel: 
 [...] 
 >> Ich finde die "Frau, die sich an der eigenen Brust leckt" als Motiv 
 >> dennoch unsinnig, egal ob die aufgenommene Person MS oder ALS hat. 
 >> 
 > 
 > In dem Punkt (Brustleckrei) gebe ich dir vollkommen Recht. 
 > 
 > Dem Motiv an sich kann ich nichts abgewinnen. 
 > ...und €€hnliche Bilder gibt es sicher zur Gen€€ge im Netz. 
 > 
 > Vermutlich sehe ich mir nicht nur einfach ein Bild an, sonder habe im 
 > Hinterkopf auch immer die Frage, welche Geschichte steckt hinter der 
 > Aufnahme. 
 > 
 > Wenn nun die Info kommt, dass die Frau mit einer gesundheitlichen 
 > Einschr€€nkung lebt, dann ergibt sich pl€€tzlich beim Betrachten eine, 
 > wenn vielleicht auch nur vermeintliche, "Geschichte hinter dem Bild". 
  
 Was am Motiv aber nichts €€ndert. 
  
 > Durch die Zusatzinfo wird dann trotz einer f€€r mich uninteressanten 
 > Aufnahme ein gewisses Interesse geweckt. 
 > Keine Ahnung, wie ich es anders ausdr€€cken soll. 
  
 Geht in Richtung "Inspiration Porn". 
  
 Man findet an sich nicht besonders erw€€hnenswerte Dinge beachtenswert, 
 weil es sich um Personen mit Behinderungen handelt. 
  
 Deshalb sind solche Aktionen auch so problematisch. Ja, es gibt auch 
 Bilder von nackten Menschen mit "Glasknochen" (Osteogenesis Imperfecta), 
 die damit zeigen wollen, dass man auch mit einem deformierten K€€rper ein 
 Mensch ist, wie jeder andere. Aber man setzt sich so schnell der Gefahr 
 aus, dass Leute die Bilder wegen interessanter Motive betrachten, 
 sondern eine Reaktion kommt wie "oh, wie mutig, sich als behinderter 
 Mensch so fotografieren zu lassen!". 
  
 Und genau das ist eben grundlegend verkehrt - es ist nicht "mutig" etwas 
 zu tun, nur weil man eine Behinderung hat. Inklusion f€€ngt da an, dass 
 man Menschen erstmal grunds€€tzlich gleich behandelt. Ja, 
 Barrierefreiheit geh€€rt auch dazu. Aber Barrieren sind nicht immer so 
 offensichtlich und betreffen auch Menschen, die nicht als "Behinderte" 
 gelten und die sollte man ebenso abbauen. 
  
 -- 
 Arno Welzel 
 https://arnowelzel.de 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,081 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca