
| Msg # 4309 of 4538 on ZZDE4411, Saturday 8-15-25, 2:03 |
| From: WOLF GANG P U F F E |
| To: ALL |
| Subj: Re: [NMZ] You Can Leave Your Hat On |
From: remail@gmx.com Am 22.12.2022 um 22:36 schrieb Arno Welzel: > Wolf gang P u f f e, 2022-12-22 20:58: > >> Am 22.12.2022 um 18:03 schrieb Heino Tiedemann: >>> Arno Welzel schrieb am Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 14:48:22 UTC+1: >>>> Wirkt eher wie eine Person >>>> mit irgendeiner motorischen St€€rung, wozu auch die Stellung der Finger >>>> der rechten Hand auf dem Tisch passt. >>> >>> Ja. Ist richtig. >>> Eine motorische St€€rung - gut erkannt. >>> Multiple Sklerose nennt sich das. >>> >>> Und ja, es IST schon fortgeschritten. Sie kann - mit einem Stift - kaum noch den TFP Vertrag selber ausf€€llen. >>> >> >> Mit dieser (eigentlich wesentlichen) Hintergrundinformation sieht man >> das Bild pl€€tzlich mit anderen Augen. >> Habe ich jetzt ein D€€j€€-vu, oder hatten wir das vor ein paar Jahren >> hier schon einmal festgestellt. >> WIMRE wurde dann dar€€ber diskutiert, warum so eine Info die Sicht auf >> ein Foto ver€€ndern kann. > > Ich finde die "Frau, die sich an der eigenen Brust leckt" als Motiv > dennoch unsinnig, egal ob die aufgenommene Person MS oder ALS hat. > In dem Punkt (Brustleckrei) gebe ich dir vollkommen Recht. Dem Motiv an sich kann ich nichts abgewinnen. ...und €€hnliche Bilder gibt es sicher zur Gen€€ge im Netz. Vermutlich sehe ich mir nicht nur einfach ein Bild an, sonder habe im Hinterkopf auch immer die Frage, welche Geschichte steckt hinter der Aufnahme. Wenn nun die Info kommt, dass die Frau mit einer gesundheitlichen Einschr€€nkung lebt, dann ergibt sich pl€€tzlich beim Betrachten eine, wenn vielleicht auch nur vermeintliche, "Geschichte hinter dem Bild". Durch die Zusatzinfo wird dann trotz einer f€€r mich uninteressanten Aufnahme ein gewisses Interesse geweckt. Keine Ahnung, wie ich es anders ausdr€€cken soll. Wie schon geschrieben, die Diskussion gab es WIMRE vor Jahren hier schon einmal. Mir f€€llt dazu auch gerade ein, dass letztens im TV ein Beitrag kam, wo ein Fotograf in einer Klinik Aufnahmen von WIMRE an Krebs schwer erkrankten Kindern machte. Die Aufnahmen selbst haben mich im ersten Moment auch nicht weiter begeistert. Aber das diese Aufnahmen mit entsprechender Kost€€mierung f€€r die Kinder eine willkommene Abwechslung im grauen Klinikalltag waren, und somit wohl auch einen positiven Effekt auf den Gesundheitszustand haben k€€nnten, fand ich schon beeindruckend. Und dadurch waren f€€r mich die Bilder ein klein wenig beachtenswerter geworden. --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,104 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca