
| Msg # 4208 of 4538 on ZZDE4411, Saturday 8-15-25, 2:01 |
| From: LOTHAR KIMMERINGER |
| To: ALL |
| Subj: Re: Film ist weiterhin im kommen... |
From: news201705@kimmeringer.de Frank M€ller wrote: > Lothar Kimmeringer: >> Wenn du das Filmkorn als gestalterisches Element haben willst, >> aber am Ende keinen Abzug, sondern eine digitale Ausgabe anstrebst, >> wie sonst wuerdest du das machen? > > Digital aufnehmen und dann DxO PhotoLab und/oder DxO FilmPack > (geht auch als "Standalone-App") nehmen... Das ist das aber nicht Filmkorn, sondern simuliertes Filmkorn. Und "nimm eine Filmkornsimapp" ist irgendwie auch keine Antwort auf die Frage, warum man analog aufnimmt, wenn man am Ende des Prozesses das ganze ueber einen Scanner digitalisiert. Um eine Theorie meinerseits, warum das so ist, handelte sich meine Antwort, falls auch hier bei dir an der Stelle Semiverstaendnis vorherrschte. Gruesse, Lothar -- Lothar Kimmeringer E-Mail: spamfang@kimmeringer.de PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81) Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong questions! --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,098 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca