From: olaf@criseis.ruhr.de
Reinhard Pfeiffer wrote:
>Bei der neuen Oly OM-1 soll das Bedienkonzept €hnlich dem
>von Pentax & Panasonic sein. Wurde auch h€chste Zeit...
An andere Konzepte kann man sich ja auch gewoehnen.
Am schlimmsten finde ich aber das man Fokuspeaking jedesmal
neu einschalten muss wenn die Kamera aus war. Das nervt echt.
Und was bei Olympus richtig ankotzt ist Firmwareupdate. Drecksladen!
Geht nur mit Windowssoftware und die wollen sogar wissen ob du maennlich,
weiblich oder divers bist.
Ich kann aber kaum glauben das die Umstellen. Der Kamera liegt wirklich
eine ganz andere Denkweise zugrunde. Ist auch schwer zu beschreiben.
Wuerde man das aendern so wuerde man vermutlich die ganzen Stammuser
vor den Kopf schlagen.
>Jetzt muss die OM-1 nur noch lieferbar sein und billiger werden.
Ich glaub die waere mir zu fett, zu teuer natuerlich auch. Da
kennte man sich dann ja schon eine Vollformat in aehnlicher
groesse kaufen. (z.B Nikon Z6/7)
Wenn ich mit dem dicken Klotz rumlaufen will werde ich weiterhin
die K1 nehmen. :)
Ich hab jetzt mit der EM1M3 mal einige Bilder gemacht. Technisch
ist sie wirklich gut. Echt erstaunlich was die aus dem kleinen
Sensor rausholen. Vielleicht bekomme ich das Display noch etwas
besser hin, die Kamera hat ja unzaehlige Einstellmoeglichkeiten,
kann also sein das ich da noch was uebersehen habe.
Olaf
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|