
| Msg # 355 of 4538 on ZZDE4411, Saturday 8-15-25, 2:09 |
| From: MARTIN =?UTF-8?Q?=CE=A4RA |
| To: GUENTHER FISCHER |
| Subj: Re: Hersteller gesucht - Balgen aus 80er |
From: t-usenet@gmx.net On Sat, 11 Feb 2023 00:07:13 +0100, Guenther Fischer wrote: > Laut Dieter Gabler: "Die Nah- und Makrofotografie mit dem Minolta System€€€ > gab es drei Minolta Balgenger€€te: > > Balgenger€€t I -made by Minolta - > > Balgenger€€t II - made by Novoflex - > > Balgenger€€t III - made by Minolta - > > I und II hatten eine vollautomatische Springblende, Modell III nicht. > > Balgenger€€t II wurde sp€€ter unver€€ndert von Novoflex weiter gebaut, aber > jetzt unter eigenen Namen vertrieben. Ist wohl auch das beste Modell der > drei. Damit habe ich sehr gerne gearbeitet. > Balgenger€€t I war wohl massiver gebaut und hatte eine €€€Luxusausstattung€€€ > mit Balgen-Sonnenblende und Diakopiervorsatz und einem €€€Makrost€€nder€€€. > War mir damals aber viel zu teuer - ausserdem war Novoflex ja f€€r Qualit€€t > schon damals bekannt. Hat ja auch bis heute €€berlebt... > > Gabler beschreibt in dem Buch alle drei Ger€€te bis ins Detail und beurteilt > sie auch aus der Sicht des Anwenders. Das war damals eine gute > Entscheidungshilfe.... thx! --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,121 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca