home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4411             de.rec.fotografie             4538 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 349 of 4538 on ZZDE4411, Saturday 8-15-25, 2:09  
  From: GUENTHER FISCHER  
  To: MICHAEL QUACK - VISUAL PU  
  Subj: Re: Hersteller gesucht - Balgen aus 80er  
 From: never@spam.invalid 
  
 On 10. Feb 2023, Michael Quack - Visual Pursuit wrote 
 (in article ): 
  
 > Admiral/Panagor hat auch Balgen gebaut. 
 > Pentacon/Praktika...... 
 > 
 > On 10.02.2023 17:25, Helmut Faugel wrote: 
 > > Am 09.02.2023 um 20:14 schrieb Peter.Fronteddu: 
 > > > Tach, 
 > > > 
 > > > ich hab mir vor einiger Zeit einen Auto Bellows III angeschafft. 
 > > > Hersteller Minolta. 
 > > > Der untere Einstellschlitten fehlte. Hab ich nachgekauft, passt, steht 
 > > > aber Contax drauf. 
 > > > Und wenn ich mir Bilder im Web anschaue, gibts das Auto Bellows 
 > > > wenigstens noch von Konica. Die alten Nikon Dinger sind nicht 1:1, aber 
 > > > schon sehr €€hnlich. 
 > > > 
 > > > Messerscharfe Vermutung ;): kommen alle vom gleichen Hersteller. 
 > > > Novoflex sah schon immer anders aus, wirds also nicht sein. 
 > > 
 > > Aus dem B€€chlein "Novoflex 1948 - 2018" 
 > > 
 > > 1967 Entwicklung und Produktion eines Balgenger€€ts mit automatischer 
 > > Blendenbet€€tigung zur Minolta SR-T 101 f€€r Minolta Camera, Japan 
 > > 
 > > Wie lange Novoflex f€€r Minolta produziert hat wei€€ ich aber nicht, 
 > > ich kann aber auf FB mal bei den Koryph€€en in der Gruppe "Minolta 
 > > Collectors" nachfragen. 
 > > 
 > > > K€€nnte auch der Hersteller sein, der damals (tm) das Hama Ding mit 
 > > > Tilt/Shift gebaut hat. 
 > > 
 > > Vermutung: Novoflex baut das, besteht aber darauf dass da nicht 
 > > Novoflex draufsteht weil's zu wackelig ist :-) 
 > > 
 > > > Wei€€ da jemand mehr? 
 > > 
 > > Bald wissen wir mehr ;-) 
  
 Laut Dieter Gabler: "Die Nah- und Makrofotografie mit dem Minolta System€€€ 
 gab es drei Minolta Balgenger€€te: 
  
 Balgenger€€t I -made by Minolta - 
  
 Balgenger€€t II - made by Novoflex - 
  
 Balgenger€€t III - made by Minolta - 
  
 I und II hatten eine vollautomatische Springblende, Modell III nicht. 
  
 Balgenger€€t II wurde sp€€ter unver€€ndert von Novoflex weiter gebaut, aber 
 jetzt unter eigenen Namen vertrieben. Ist wohl auch das beste Modell der 
 drei. Damit habe ich sehr gerne gearbeitet. 
 Balgenger€€t I war wohl massiver gebaut und hatte eine 
 €€€Luxusausstattung€€€ 
 mit Balgen-Sonnenblende und Diakopiervorsatz und einem €€€Makrost€€nder€€€. 
 War mir damals aber viel zu teuer - ausserdem war Novoflex ja f€€r Qualit€€t 
 schon damals bekannt. Hat ja auch bis heute €€berlebt... 
  
 Gabler beschreibt in dem Buch alle drei Ger€€te bis ins Detail und beurteilt 
 sie auch aus der Sicht des Anwenders. Das war damals eine gute 
 Entscheidungshilfe.... 
  
 Hoffe, das hilft weiter. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,107 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca