
| Msg # 69 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:41 |
| From: OLAF SCHULTZ |
| To: ALL |
| Subj: Re: Unauffaellige Anbringung eines Track |
From: o.schultz@enhydralutris.de Am 27.08.24 um 19:44 schrieb Andreas Borutta: > Andreas Oehler: > >> Tue, 27 Aug 2024 12:50:12 +0200, Andreas Borutta: >> >>> Zwei Freunden wurde k€€rzlich ihr Rad gestohlen. Beide erw€€gen nun die >>> Anbringung eines Airtags von Apple als Tracker an ihren neuen R€€dern. >>> (Verschandeln des Rades kommt f€€r sie nicht in Frage.) >> >> Einem Arbeitskolegen wurde sein e-MTB auf einem Campingplatz in Tschechien >> entwendet. Eine Woche sp€€ter - bereits wieder daheim in BaW€€ - bekam er >> dann Meldung von dem montierten Airtag. Die Polizei in Pilsen war dann >> erstaunlich kooperativ. Zusammen mit einem erneut nach Tschechien >> gereisten Kollegen konnten sie das Rad lokalisieren und beschlagnahmen. >> Bis das Rad dann abgeholt werden konnte vergingen dann nat€€rlich weitere >> Wochen. > > Sch€€n zu wissen, dass so das Rad wieder zum Eigent€€mer gelangte. > >>> Meine eigene Idee war: >>> ein rechteckiges Geh€€use (aus dem 3-Druck) in der Gr€€€€e eines >>> typischen R€€cklichts, welches hinten am Gep€€cktr€€ger angebracht wird. >> >> Wo ist denn da der Vorteil gegen€€ber dem Verstecken des Airtag direkt im >> R€€cklichtgeh€€use dort? > > Das Geh€€use des Toplight Line Plus bietet nicht genug Raum. AFAIR > l€€sst es sich nicht mal €€ffnen. Doch, die US-Verschwei€€ungen lassen sich recht gut knacken im Schraubststock mit Gummischutzbacken. Danch wird es gut mit Hei€€kleber wieder verschlossen... nachdem der Standlichtkondensator wegen abger€€ttelter Verschwei€€ungen ausgetauscht wurde... schon mehrfach duchgef€€hrt. Viel Erfolg, Olaf --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,084 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca