home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 5064 of 5072 on ZZDE4410, Wednesday 11-04-25, 5:28  
  From: HC AHLMANN  
  To: FERDINAND CRAMER  
  Subj: Re: "Virtuelle Leistung" bei Sportuhr?  
 Nennung 
 editing 
 From: hc.ahlmann@gmx.de 
  
 Ferdinand Cramer  wrote: 
  
 > Stephan Gerlach  wrote: 
 > > Wolfgang Strobl schrieb: 
 > >> Am Thu, 23 Oct 2025 12:15:51 +0200 schrieb t.r.h@gmx.net (Torsten 
 > >> Rüdiger Hansen): 
 > >> 
 > >>> Und 
 > >>> das Pedalec ist eine gute Alternativer *ZUM AUTO*. Denn Deine Vorgaben 
 > >>> (körperlich, geografisch, finanziell, Zeit und ggf. andere mehr) gelten 
 > >>> nicht für mich. 
 > >> 
 > >> Das Pedelec ist auch deswegen eine schlechte Alternative zum 
 > >> Auto, weil es eine pessimale Konstruktion ist.  Die auf 45 km/h 
 > >> begrenzten E-Roller liefern für ähnlich viel Geld erheblich mehr 
 > >> Nutzen, wenn es tatsächlich darum geht, in Bezug auf pure 
 > >> Bequemlichkeit, Wetterschutz, Reichweite, Tempo und Transport mit 
 > >> dem Auto zu konkurrieren. 
 > > 
 > > Der Nachteil des E-Rollers gegenüber dem Pedelec ist die größere 
 > > Hemmschwelle zur Nutzung wegen notwendiger Versicherung und 
 Helmpflicht(?). 
 > > Mit dem Pedelec hingegen kann man (wie auch beim Fahrrad) direkt 
 > > losfahren (ohne an Versicherung/Helm zu denken)... naja, abgesehen vom 
 > > notwendigen Laden des Akkus. 
 > > 
 > > 
 > 
 > Die meisten Pedelecfahrer sind hier mit Helm unterwegs, und die 
 > Versicherung kostet nur wenig. Ein Hinderungsgrund könnte sein, dass keine 
 > Radwege und damit auch viele beliebte Freizeitstrecken mehr erlaubt 
 > sind. Die Illusion, man fahre Fahrrad (gesund!) fällt natürlich auch weg. 
  
 Seit wann sind "gewöhnliche" Pedelecs bis 25 km/h, die rechtlich 
 Fahrrädern gleichgestellt sind, versicherungs- oder helmpflichtig? 
 S-Pedelecs bis 45 km/h müssen ein Versicherungskennzeichen haben, die 
 Fahrer einen Helm tragen und auf Verkehrsflächen für Kraftfahrzeuge 
 bewegt werden. 
  
 Das hinderte letzten Sonntag einen S-Pedelec-Fahrer jedoch nicht, 
 wissentlich ohne schlechtes Gewissen oder Helm in die Fußgängerzone zum 
 Bäcker zu fahren, wie sich in der Warteschlange herausstellte. Tja, BSO 
 gefahren von geistigen Fußgängern. 
 -- 
 Munterbleiben 
 HC 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 
    

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,065 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca