home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 5046 of 5072 on ZZDE4410, Thursday 11-05-25, 6:35  
  From: ANTON ERTL  
  To: STEPHAN GERLACH  
  Subj: Re: Radverkehr: "Auf der =?UTF-8?B?U3RyY  
 OfZSBmYWhyZW4gaXN0IGV4dA==?= 
 897ffddfe462394ffb7ab0c9881" 
 org"; 
 From: anton@mips.complang.tuwien.ac.at 
  
 Stephan Gerlach  writes: 
 >Karl Müller schrieb: 
 >> Am Tue, 04 Nov 2025 12:26:18 +0100 schrieb Marc Haber: 
 >>> Der größte Teil der Biobiker unterscheidet sich in kaum etwas von 
 >>> Pedelec-Fahrern, insbesondere nicht in Fahrstil und Gefährdungsgrad. 
 ... 
 >Ein "Biobiker" ist vielleicht ein Biker (Motorradfahrer?!), der unter 
 >Berücksichtigung bestimmter ökologischer/nachhaltiger Standards erzogen 
 >wurde, was z.B. auf eine besonders gesunde Ernährung hindeuten könnte. 
  
 "Biobiker" ist das, was "Pedelec"-Verfechter wie Marc Haber schreiben, 
 wenn sie Radfahrer meinen. 
  
 Was Fahrstil und Gefaehrdungsgrad angeht, hier noch einmal eine 
 Anekdote aus <2021Sep30.075558@mips.complang.tuwien.ac.at>: 
  
 |Anekdote dazu: Ich laufe ab und zu auf dem Liesingtreppelweg, wo auch 
 |Radfahrer und manche Motorraeder (die von Martin Trautmann 
 |"Fahrraeder" genannt werden) fahren duerfen.  Der Treppelweg ist nicht 
 |besonders breit, sodass sich die Benutzer bei Begegnungen und 
 |Ueberholmanoevern arrangieren muessen.  Vor ein paar Monaten begegnen 
 |uns zwei Fussgaenger und dahinter zwei Motorradfahrer, so das wir alle 
 |gleichzeitig an die selbe Stelle kamen.  Die Erfahrung mit Radfahrern 
 |statt Motorradfahrern in der selben Situation ist, dass die bremsen 
 |und warten, bis die Fussgaenger an einander vorbei sind, und die in 
 |ihrer Richtung Gehenden erst danach ueberholen.  Die Motorradfahrer 
 |haben einfach ungebremst draufgehalten, und haben sich darauf 
 |verlassen, dass die Fussgaenger schon rechtzeitig Platz machen werden. 
 | 
 |Ich habe ueberlegt, warum die sich so verhalten haben.  Schliesslich 
 |haben Radfahrer mehr Grund, nicht bremsen zu wollen, schliesslich 
 |muessen sie die Geschwindigkeit dann wieder mit Muskelkraft aufbauen, 
 |waehrend bei Motorraedern das kein Thema ist. 
 | 
 |Meine Erklaerung ist, dass Radfahrer eben deswegen wesentlich frueher 
 |mit dem Treten aufhoeren als Motorradfahrer aufhoeren, Strom zu geben, 
 |wenn sie so eine Situation herannahen sehen; in Folge weichen 
 |Fussgaenger eher den aggressiv heranbrausenden Motorradfahrern aus als 
 |den Radfahrern, und die Motorradfahrer haben sich daran gewoehnt, dass 
 |man ihnen ausweicht, und verlassen sich darauf, waehren umgekehrt die 
 |Radfahrer lernen, dass ihnen nicht einfach so ausgewichen wird, 
 |sondern dass sie da besser warten, bis sich die Situation entwirrt. 
  
 - anton 
 -- 
 de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ 
 Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben. 
 Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 
    

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,065 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca