From: news51@mystrobl.de
Am Mon, 20 Oct 2025 17:35:03 +0200 schrieb Helmut Fischer
:
>Am 17.10.25 um 20:33 schrieb Wolfgang Strobl:
>
>> ...
>> Eine SRAM Rival AXS DUB Wide Powermeter 1x12-fach Kurbel. Die kostet
>> im Moment zwar 280 €€€, die Kurbel ohne Powermeter jedoch auch schon
>> 120 €€€. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Kurbeln (aktuell
>> 160€€€) war jedoch geringer, zu dem Zeitpunkt, als ich vor der
>> Entscheidung stand.
>
>Ah, nach mehrfachem Lesen habe ich es, glaube ich, verstanden: der
>vorher genannte Preis f€€r die Wattmesskurbel war die Preisdifferenz
>zwischen Kurbelgarnitur mit und ohne Wattmeter. Kann man so rechnen,
>muss man aber nicht ;-)
Klar. Da ich die R€€der selbst gebaut habe und es diesen
Kurbelsatz mit und ohne Powermeter gab und gibt, war die
Differenz genau das, was wir f€€r das Feature ausgeben mussten.
>
>> ...
>> Und was zeigte es im Modus mit Motorunterst€€tzung an?
>Das habe ich wegen Beanspruchung durch den Berliner Stadtverkehr und die
>quicklebendige Ladung (zwei Enkel) nicht mehr wirklich in Erinnerung.
Verst€€ndlich. :-)
>Ich bin aber auch fast ausschlie€€lich ohne Motorunterst€€tzung gefahren,
>weil ich den relativ ruckartigen Motoreinsatz nicht mochte.
Ich hatte 2023 in
von ein paar Versuchfahrten mit einem vom Gastgeber
bereitgestellten Pedelec berichtet, an das ich f€€r einen Tag
meine Powermeterpedale geschraubt hatte. Die eine kurze Runde im
nur sanft gewellten Flachland lie€€ sich gut und ohne
nennenswerten eigenen Krafteinsatz fahren, die interessanteren
Fahrten hoch in die weiter oben liegende Ortschaft mit bis zu 11
Prozent am oberen Ende der Rampe waren unangenehm mit genau dem
Symptom, ruckartiger Wechsel zwischen zu viel Motorunterst€€tzung
bei niedrigem Tempo und zu wenig, sobald die bei h€€herem Tempo
teilweise wegf€€llt. Entweder als Reaktion auf Schalten und
dadurch niedrigere Trittfrequenz, oder das, was unter
"Anfahrhilfe" l€€uft. Keine Ahnung und ich habe das auch nicht
weiter vertieft.
>Und weil ich
>rausbekommen wollte wie gut das ohne Motor geht.
So lange man nicht all zu schnell f€€hrt, ist das hohe Gewicht von
Lastenr€€dern in der Ebene vornehmlich beim Beschleunigen
kr€€ftezehrend. Freilich erfordert es mehr Leistung, aber nicht
so viel mehr, dass es auf Kurzstrecken nicht ertr€€glich w€€re.
Mit einem klobigen Hollandrad ist es auf niedrigerem Niveau so
€€hnlich - schwer in Bewegung zu setzen, aber wenn man mal rollt,
l€€€€t sich das Tempo gut halten.
--
Wir danken f€€r die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|