home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 5014 of 5072 on ZZDE4410, Thursday 10-22-25, 10:17  
  From: =?UTF-8?Q?SUSANNE_J=C3=A4  
  To: ALL  
  Subj: =?UTF-8?Q?Re:_T=c3=b6dlicher_Dooring_Unf  
 From: susjaeger@gmx.de 
  
 Am 21.10.25 um 17:13 schrieb Ralph Angenendt: 
 > Susanne J€ger erdachte folgendes: 
 >> Kommt wahrscheinlich auf die Stadt an - vielleicht sogar auf den 
 >> Stadtteil. In den Regionen Berlins in denen ich meist unterwegs bin (eher 
 >> innenstadtnaher Osten) ist es inzwischen eher verbreitet links vom Rad- 
 >> oder Schutzstreifen zu parken. Wird auch von den meisten 
 >> "Radaktivist:innen" so propagiert. 
 > 
 > Warum sollte man das propagieren? Anlage 2 zur StVO: 
  
 Weil der Spurwechsel zum Ausscheren bei dichtem und schnellem Kfz-Verkehr 
 (nicht ganz zu Unrecht) als potenzielle Gefahr bzw die notwendige 
 Verz€gerung um eine L€cke im nachkommenden Verkehr zu erwischen als 
 Behinderung eingesch€tzt wird und gleichzeitig das Bewusstsein f€r die 
 Gefahr des Beifahrerdoorings fast immer fehlt. 
 Bei einem Radstreifen in Fahrstreifenbreite ist es ja sogar m€glich 
 T€r-Abstand einzuhalten, langsamer sollte man trotzdem werden, weil nicht 
 erkennbar ist, wer vor dem meist gro€en Lieferfahrzeug quert. ... von den 
 Sicherheitsproblemen einer faktisch und optisch so weit abgesetzten 
 RV-F€hrung an Knoten und Einm€ndungen mal ganz abgesehen. 
  
 > 
 >     Wer ein Fahrzeug f€hrt, darf links von der durchgehenden 
 >     Fahrbahnbegrenzungslinie nicht halten, wenn rechts ein Seitenstreifen 
 >     oder Sonderweg vorhanden ist. 
  
 Dieser Versto€ wird halt von einigen als weniger problematisch 
 eingesch€tzt als das ebenso verbotene Anhalten auf dem Sonderweg selbst. 
 (s.o.) 
  
 > 
 > Mehr Lieferzonen braucht die Stadt (und ein Ordnungsamt bzw. eine 
 > Polizei, die diese auch freischleppen l€sst). 
  
 Full ACK, leider ist es in Berlin inzwischen €blich neue Ladezonen links 
 von der RVA einzurichten, weil das ja so sch€n sicher ist. ;-) Dass die 
 dann st€ndig mit ihren Kisten queren wird vernachl€ssigt, Hauptsache die 
 "hochgef€hrlichen" Ein- und Ausparkvorg€nge queren nicht den Weg des 
 Radverkehrs. Daf€r gibt es dann in gewissen Kreisen den neuen Begriff der 
 "Transparkpl€tze" das sind Kfz-Parkpl€tze da wo sie hingeh€ren am rechten 
 Fahrbahnrand. 
  
 Gru€ 
 Susanne 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,054 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca