
| Msg # 4954 of 5072 on ZZDE4410, Monday 10-19-25, 8:00 |
| From: CHR. MAERCKER |
| To: HC AHLMANN |
| Subj: =?UTF-8?Q?Re:_T=c3=b6dlicher_Dooring_Unf |
From: Zweistein@gmx-topmail.de HC Ahlmann wrote: >> Obwohl Helm bei dieser Unfallart gute Chancen hat, seine Qualit€€ten zu >> zeigen. Da geht im Gegensatz zu St€€rzen die Fahrgeschwindigkeit ein. > Das bezweifle ich, weil der Anprall auf eine T€€rkante nicht zu den > Bemessungsf€€llen f€€r Fahrradhelme geh€€rt (ein Dachprisma ist viel > stumpfer) und weil K€€pfe aufrechter Radfahrer oberhalb von Pkw-D€€chern > (aber nicht Lieferwagen, hochbeinigen SUVs) zu finden sind. Gut, das habe ich mir noch gar nicht so genau angesehen, ob das z.B. auch f€€r geneigte Sitzhaltung zutrifft. Auf jeden Fall sind Helme f€€r solche Aufprallgeschwindigkeiten nicht mehr in jedem Fall ausgelegt, k€€nnen somit Verletzung nur mindern. > F€€r den > nachfolgenden Sturz, weil die T€€r vom Fahrrad hebelt, gilt wieder, dass > die Radfahrer eher abrollen als platt mit dem Kopf auf den Asphalt > schlagen. Anprall des Kopfs ans Auto ist bei einem Dooringunfall eher > nicht der Erstkontakt Dummy-Versuche, die dazu was aussagen k€€nnten, gibt es eher nicht, oder? -- CU Chr. Maercker. RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue F€€chse fahren Fahrbahn. --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,084 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca