
| Msg # 4944 of 5098 on ZZDE4410, Saturday 10-24-25, 4:53 |
| From: HELMUT FISCHER |
| To: ALL |
| Subj: Re: Magura HS11/33 Nehmerzylinder undich |
From: h_fischer@gmx.de Am 23.10.25 um 15:59 schrieb Arno Welzel: > ... Aber ich erinnere mich, dass Magura Felgenbremsen als quasi > "ewig" haltbar galten. Einmal montiert, k€€nnte man sie notfalls auch > 20 Jahre fahren ohne je etwas reparieren zu m€€ssen. F€€r mich trifft das bisher, d.h. seit 14 Jahren, zu (toi, toi, toi ...). Meine ersten Magura HS11 waren am 2011 neu gekauften Patria Boston montiert. Bis auf Bel€€gewechsel war nichts, bis ich sie nach 38 Mm gegen gebraucht gekaufte HS33 getauscht habe (komplette Bremsanlage getauscht, ohne irgendwas zu demontieren). Jetzt hat das Rad 53 Mm runter. Mein letztes Jahr gebraucht gekauftes VSF T1000 (Bj. 2008) hat auch unauff€€llige Maguras, ist allerdings mit mir erst 7 Mm gelaufen. Von meinen S€€hnen h€€re ich auch nichts gegenteiliges, au€€er dass einer mittlerweile auf Scheibenbremsen schw€€rt :-) Unser aller R€€der sind ganzj€€hrig vorwiegend im Alltags- und Stadtverkehr im Einsatz, stehen nachts aber meist unter Dach. Salz kann zumindest ich meistens ausweichen. Hei€€t f€€r mich, ich weiss mangels Notwendigkeit €€berhaupt nicht wie man die Dinger repariert. Ich habe aber gelernt dass die Montage von gebrauchten Maguras durch Verwendung neuer Plastikringe in der Klemmhalterung f€€r die Bremszylinder besser geht. Nach denen hatte ich ziemlich lange gesucht. Gr€€€€e und viel Erfolg! Helmut --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,136 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca