
| Msg # 4932 of 5072 on ZZDE4410, Tuesday 11-03-25, 3:48 |
| From: STEPHAN GERLACH |
| To: WOLFGANG STROBL |
| Subj: Re: "Virtuelle Leistung" bei Sportuhr? |
From: mam99hes@t-online.de Wolfgang Strobl schrieb: [...] > Was also tun? Ein von Sportlern abgeschautes Rezept f€€r die > Bew€€ltigung von langen Anstiegen, welches zumindest f€€r mich > recht gut funktioniert hat, besteht darin, die individuelle > Ausdauerleistung zu bestimmen,... Wie hast du diese bestimmt? In einem Institut f€€r Sportwissenschaften o.€€., oder privat zu Hause? > ... diese spezifisch zu trainieren und > dann auf realen Anstiegen eisern mit dieser Leistung zu kurbeln > und zu vermeiden, sie deutlich oder f€€r mehr als eine kurze > Zeitspanne zu €€berschreiten, auch wenn's schwerf€€llt. Hier scheint die psychologische Komponente eine Rolle zu spielen in dem Sinne, da€€ es sich an (besonders steilen) Anstiegen aus irgendwelchen Gr€€nden mehr "lohnt" als in der Ebene, die Ausdauerleistung f€€r einige Sekunden bzw. Minuten deutlich zu €€berschreiten. -- > Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen. gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen... (...Dialog aus m.p.d.g.w.a.) --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,079 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca