Olaf Skibbe wrote:
>
> On 2025-10-29 15:18, Rolf Mantel wrote:
>> Am 29.10.2025 um 14:44 schrieb marc@invalid.invalid:
>>> Als Beispiel, einer der Kollegen wohnt recht
>>> zentral, da fahren die Kinder alleine mit dem Rad zur Schule - im Alter
>>> von 8 oder 10.
>>
>> Auch in den flachen Stadtteilen Heidelbergs fahren die Kinder ab 5.
>> Klasse mit dem Fahrrad in die Schule (meine Kinder hatten 4km Schulweg
>> von Stadtrand).
>
> +1, auch Heidelberg, auch schon zum Kindergarten (das mit Begleitung,
> aber auf Nebenstra€en, nicht Fu€weg).
Ja, ich krieg das nicht hin - wir fahren sehr oft gemeinsam, aber
alleine ist f€r die 10-j€hrige, die ihre Verkehrsregeln recht gut kennt,
trotzdem problematisch. Es hat einfach einige Kreuzungen, an denen
zuviel passiert und sie den €berblick nicht hat.
Der 14j€hrige f€hrt die 20km nach Hause immer mal wieder, weil er gerne
f€hrt (morgens nimmt er das Rad mit in den Zug, weil so zeitig aufstehen
will er nicht). Aber die Strecke ist quasi ganz getrennt, nur in
Wohngebieten nicht - und eine eklige Kreuzung mit einer vielbefahrenen
Hauptstrasse macht er zu Fuss.
cu
.\\\\arc
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|