From: news51@mystrobl.de
Am Fri, 10 Oct 2025 07:05:17 +0000 (UTC) schrieb Ulli Horlacher
:
>Wolfgang Strobl wrote:
>
>>>Typischerweise faehrt der BW-Verkehrminister Hermann von den Gruenen nach
>>>eigener Aussage gar nicht Fahrrad.
>>
>> Wo kann man das nachlesen?
>
>Er hatte das auf einer ADFC Veranstaltung in Schwaebisch Gmuend gesagt, wo
>ich dabei war. Auch sagte er da: "Radfahrer haben auf Landstrassen ohne
>Radwege nichts zu suchen"
Tats€€chlich "auf Landstrassen"? Das ist krass. Und nicht nur
deswegen, weil es der deutschen StVO widerspricht, nach der
Radfahrer auf Stra€€en jeder Kategorie, von der Kreisstra€€e bis
zur Bundesstra€€e auf deren Fahrbahn zu fahren haben, sofern es
keinen Radweg gibt - was ich deswegen entschieden bevorzuge. Dass
die Stra€€e keinen Radweg hat, meine ich.
Was hat der gelernt? Moment ... Gynmasiallehrer, "Deutsch,
Politik und Sport" schreibt die Wikipedia. Von Beruf ist er
offenbar Politiker.
Was haben den der Veranstalter, d.h. die einladenden
ADFC-Funktion€€re zu dieser Entgleisung gesagt?
>
>Wer ausserorts umgefahren wird, ist also selber schuld.
>
>
>> Hast Du irgendwelche Anhaltspunkte daf€€r, dass Politiker, die
>> Fahrrad fahren oder die zumindest behaupten, dies zu tun, eine
>> Politik vertreten, die das Fahrrad h€€ufiger als Sportger€€t _und_
>> leistungsf€€higes Verkehrsmittel ernstnimmt und einen solchen
>> Gebrauch f€€rdert, als solche die sich aus dem Thema raushalten?
>
>Der verstorbene Hans-Christian Stroebele tat das.
>Allerdings war Verkehrspolitik nicht sein Schwerpunkt.
Augenscheinlich nicht. Aber er hat seine Position durchaus
nebenher f€€r das eine oder andere beil€€ufige radverkehspolitische
Statement genutzt.
>
>
>> Nach meiner Erfahrung ist dies auch bei Politikern der Gr€€nen die
>> gro€€e Ausnahme. Bestenfalls wird im privaten Gespr€€ch nach
>> einigem Hin und Her einger€€umt, dass von der Partei weitgehend
>> mit Lippenbekenntnissen gearbeitet wird, "man mu€€ Kompromisse
>> schlie€€en ...", "... die Mehrheit will aber ...", usw.
>
>Stroebele war da nicht-angepasst :-)
Sicherlich. Ich bezweile aber, dass er sich nennenswert mit
verkehrs- und gesundheitspolitischen Fragen rund um das Fahrrad
besch€€ftigt hat. Er hat es blo€€ umf€€nglich als Verkehrsmittel
genutzt und davon auch nicht abgelassen, als das gewisserma€€en
als etwas angesehen wurde, das "man" in seiner Position einfach
nicht tut, auch wenn man noch so gr€€n eingef€€rbt ist.
--
Wir danken f€€r die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|