home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5098 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 4878 of 5098 on ZZDE4410, Monday 10-12-25, 2:07  
  From: ANTON ERTL  
  To: SASCHA DUNGS  
  Subj: Re: =?UTF-8?Q?Re=3A_Der_Beifahrer_konnte  
 From: anton@mips.complang.tuwien.ac.at 
  
 Sascha Dungs  writes: 
 >Allerdings beobachte ich h€€chst selten bis nie, dass 
 >Autot€€ren spontan und gleichzeitig direkt bis zur maximalen 
 >€€ffnungsgrenze aufgerissen werden. 
  
 Keine Ahnung, was Du mit "spontan" meinst; willst Damit sagen, dass Du 
 in allen Faellen, in denen die Tuer schell aufgerissen wird, vorher 
 schon gesehen hast, dass da gleich eine Autotuere aufgeht. 
  
 Was das schnelle Aufreissen angeht, hat vor laengerer Zeit einmal 
 einer die Autotuer so schnell aufgerissen, dass ich, obwohl ich genug 
 Abstand hatte, instinktiv einen grossen Schlenker nach links gemacht 
 habe, um auszuweichen; offensichtlich war ich (und bin's vermutlich 
 noch immer) auf sich linear bewegende Objekte trainiert.  Wenn zu dem 
 Zeitpunkt ein Autofahrer mit geringem Abstand ueberholt haette, waere 
 es zu einer Kollision gekommen.  Wenn die in Thomas Schlueter's 
 Statistik gekommen waere, haetter er das vielleicht unter "Radfahrer 
 wollte links abbiegen" eingeordnet. 
  
 - anton 
 -- 
 de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ 
 Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben. 
 Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,128 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca