home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 4857 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:56  
  From: ARNO WELZEL  
  To: ALL  
  Subj: Re: OT: Softwareentwicklung damals und h  
 From: usenet@arnowelzel.de 
  
 Wolfgang Strobl, 2024-10-19 16:10: 
  
 [...] 
 > Wenn wir aber die Entwicklung von Benutzerschnittstellen generell zum 
 > Thema machen wollten (wof€€r de.rec.fahrrad wohl der so ziemlich 
 > abwegigste Ort ist), dann sollte es IMO darum gehen, ob man die 
 > Softwareentwicklung f€€r eine Hardware, die mit Maus, Tastatur und 
 > Bildschirm seit gut vierzig Jahren weitgehend unver€€ndert in Gebrauch 
 > ist, so betreiben sollte, als ginge es darum, eine Modezeitschrift im 
 > Jahresrhythmus mit immer wieder neu und anders wirkenden "frischen 
 > Inhalten" zu f€€llen. 
  
 Nur weil etwas seit 40 Jahren so gemacht wird, bedeutet nicht, dass auch 
 40 Jahre lange die selben Menschen damit arbeiten. 
  
 Wer heute 20 Jahre alt ist, der kennt die Technik von vor 30 Jahren 
 schlicht nicht. F€€r den ist Windows 10 oder 11 das, mit dem er 
 aufgewachsen ist, mitunter auch gar kein Windows sondern direkt ein 
 Smartphone und Tablet mit iOS oder Android oder ein MacBook mit OS X. 
  
 Entsprechend ver€€ndert sich auch die Art, wie Oberfl€€chen gestaltet 
 werden und der Umstand, dass Browser heutzutage Dinge wie DOM-Storage, 
 WebAssembly usw. usf. beherrschen, f€€hrt ebenfalls dazu, dass 
 Web-basierte Anwendungen nicht mehr so entwickelt werden, wie noch vor 
 10 oder 20 Jahren. 
  
 Exemplarisch: im Browser geht heute auch Bluetooth-Verbindung zu lokaler 
 Hardware, wie etwa f€€r die Anzeige und Steuerung von L€€tkolben, die per 
 USB-C mit Strom versorgt werden und einen Mikrocontroller zur Steuerung 
 enthalten: 
  
  
  
 > Und das l€€€€t sich mit einigen Erg€€nzungen durchaus auch auf 
 > Mobiltelefone €€bertragen.   Wenn es offenbar f€€r einige Entwickler schon 
 > zu viel Aufwand ist, f€€r eine letztlich webbasierte Anwendung lediglich 
 > zwei verschiedene Userinterfaces (eines f€€r Desktop, eines f€€r Telefone) 
 > zu pflegen - weswegen dann manche Anwendungen entlang von "Mobile First" 
 [...] 
  
 Genau das - "zwei verschiedene Userinterfaces" - macht man nicht. Man 
 baut €€blicherweise *ein* Interface, was Layout-Regeln daf€€r hat, wie es 
 sich bei kleinerem Viewport eines mobilen Ger€€tes verhalten soll. Das 
 ist mitunter auch mit flie€€enden €€berg€€ngen zwischen Desktop, Tablet und 
 Smartphone. 
  
 Nur weil das manche Leute nicht gut beherrschen, bedeutet nicht, dass 
 die Technik dahinter per se unsinnig oder €€berfl€€ssig w€€re. 
  
  
 -- 
 Arno Welzel 
 https://arnowelzel.de 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,098 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca