home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 4840 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:55  
  From: ULF_KUTZNER  
  To: WOLFGANG STROBL  
  Subj: Re: Natemon Update (2/2)  
 [continued from previous message] 
  
 > einspannen, diesen Anteil zu erreichen? 
 > 
 > (Man soll Leute nicht auf dumme Ideen bringen, ich vermute aber, dass 
 > man Leuten, die sich professionell f€€r die MIV-Lobby verdingen, 
 > diesbez€€glich wenig Neues erz€€hlt). 
 > 
 > 
 >> In Wiesbaden ist mir gerade eine Stelle 
 >>aufgefallen, die es neuerdings Radfahrern erleichtert, auf die Fahrbahn 
 >>zu fahren - vorher f€€hrte der hohe Bordstein dazu, da€€ fast alle auf dem 
 >>Geh-/Radweg blieben. Da sind im Zentrum auch viele Fahrspuren eindeutig 
 >>im Hinblick auf MIV-Reduktion markiert. Leider alles noch weit entfernt 
 >>von "gut". 
 > 
 > Und wie verhindern diese Absenkungen, dass Radfahrer dort von der 
 > Fahrbahn auf den Geh-/Radweg fahren?  Ich empfand die Unm€€glichkeit, 
 > beim Fahren auf einen Geh-/Radweg zu wechseln immer als hilfreiche 
 > Erkl€€rung, die jeder versteht.  Davon abgesehen: von einem hohen 
 > Bordstein auf die Fahrbahn zu wechseln ist eine der einfachsten €€bungen, 
 > selbst mit einem Rennrad mit harten, schmalen Reifen. Ich hatte das auf 
 > der Bonner Kennedybr€€cke vor ihrem Umbau h€€ufig praktiziert, auf dem Weg 
 > zur Arbeit, auf dem Radweg langsam die Rampe hoch, ausser wenn die 
 > Br€€cke komplett leer war, rampenabw€€rts dann mit Tempo auf den rechten 
 > von zwei Fahrstreifen. 
 > 
 > Aber wie ist der Zusammemhang mit Piktogrammen?   Wer wie wir Fahrbahn 
 > fahren bevorzugt, braucht keine Piktogramme. F€€r den Seelenfrieden h€€tte 
 > es mir mir auf der Bonner Kennedybr€€cke schon v€€llig gereicht, wenn der 
 > Radwegteil nicht benutzungspflichtig gewesen w€€re.  Ein paar Radfahrer, 
 > die legal und deswegen selbstbewu€€ter auf der Fahrbahn fahren, haben auf 
 > Dauer mehr Wirkung als ein paar Piktogramme, deren Neuigkeitswert nicht 
 > lange anh€€lt, f€€r Autofahrer offensichtlich irrelevante Markierungen die 
 > mit der Zeit eh verblassen und oft gar nicht sichtbar sind.  Was ggfs. 
 > durchaus von Vorteil, aber sicher nicht so gemeint ist. 
  
 Ich finde Piktogramme auf der Fahrbahn als Hinweis 
 des Typs "ge€€nderte Verkehrsf€€hrung" durchaus sinnvoll, 
 und man sollte das so ins Regelwerk aufnehmen, auf 
 da€€ das Beanstandungsamt da nichts mehr zu meckern 
 habe. 
  
 Mi€€lich ist es, wenn auf der separierten Verkehrsf€€hrung 
 gleich nebenan Piktogramme verbleiben. 
  
 Und was das Bemalen betrifft: 
  
 Auf Hochbord wurde hier der Asphalt oft fl€€chig €€bermalt, 
 was nun so allm€€hlich weggeht. Bei Verbundpflaster 
 w€€hlte man andersfarbige Steine, das wird von selbst 
 eher nicht weggehen und im Zweifel auf Exradwegen noch auf 
 Jahrzehnte hinaus irritieren. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,124 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca