
| Msg # 4837 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:55 |
| From: ANDREJ JANTZEN |
| To: ALL |
| Subj: Re: Natemon Update |
From: frn_gw1@xyz.de On 14.10.2024 09:10, Ulf_Kutzner wrote: > On Sun, 13 Oct 2024 17:13:32 +0000, Chr. Maercker wrote: > >> ... >> Voraussetzung sind unterirdische Fahrbahnen f€€r Kfz. > > Louvain-la-Neuve, war aber selbst noch nicht da. Ich bin regelm€€€€ig in Louvain-la-Neuve (Hauptquartier meines AG) und kann berichten. Nur das Stadtzentrum ist "unterwandert" mit Tunneln und Parkh€€user und ist dadurch fast ausschlie€€lich nur f€€r Fu€€- und Radverkehr angelegt. Das Zentrum ist ohne Frage sehenswert, Abends hier Zeit zu verbringen ist reines Vergn€€gen. €€PV gibt es kaum - nur um das Stadtzentrum mit R€€ndern - vor allem mit umliegenden gro€€fl€€chigen Gewerbegebieten - sowie mit Nachbarorten zu verbinden. Ist allerdings eine junge Universit€€tsstadt mit ca. 10 Tsd Anwohnern und einer sehr speziellen Entstehungsgeschichte - "Ausgliederung" der wallonischen Studenten aus Uni L€€wen (*). Bautechnisch in wenigen Jahrzehnten zielgerichtet umgesetzt - ich glaube fast von einer gr€€nen Wiese auf. Das Verkehrs- bzw. Baukonzept ist m.E. an keine "normale" St€€dte €€bertragbar. €€brigens: keine(r) der belgischen Kollege (Firmengeb€€uden in einem der o.g. Gewerbegebieten) wohnt in LLN und ALLE kommen mit Autos zur Arbeit. Die Stadt- bzw. Gewerbegebiete umliegenden Stra€€en sind in den Zeiten 6-10 und 16-18 ganz gut verstopft. Gru€€, Andrej p.s. https://de.wikivoyage.org/wiki/Louvain-la-Neuve --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,091 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca