From: schreibsklave@web.de
Am Tue, 15 Oct 2024 13:48:01 +0200 schrieb Marc Haber
>Wolfgang Strobl wrote:
>>Am Tue, 15 Oct 2024 09:18:29 +0200 schrieb Marc Haber
>>:
>>>Wolfgang Strobl wrote:
>>>>Am Mon, 14 Oct 2024 17:41:36 +0200 schrieb Marc Haber
>>>>:
>>>>>Wolfgang Strobl wrote:
>>>>>>Beide Pumpen m€€chte ich nicht missen, allerdings habe ich nach dem
Kauf
>>>>>>des Kompressors diesen deutlich h€€ufiger benutzt als die
Standluftpumpe.
>>>>>>Das Ger€€t ist kompakter, das Rumtragen ist einfacher, der Pumpvorgang
>>>>>>auch.
>>>>>Wie laut?
>>>>
>>>>Ziemlich laut. Kann aber mit dem L€€rm in Autos nicht mithalten, mit
>>>>Motorr€€dern schon gar nicht.
>>>
>>>Nachbarn werden das lieben.
>>
>>Dr€€cke ich mich so unklar aus?
>>
>>Durch W€€nde h€€rt man das Ger€€usch nicht und draussen an der Stra€€e ist
>>trotz Tempo 30 schon das Reifenabrollger€€usch der vorbeifahrenden Autos
>>lauter. Generell sind es die Motorsensen und Laubbl€€ser und €€berall
>>sonst die Rasenmm€€her und H€€cksler, mit denen lange und laut gel€€rmt
>>wird. Nicht zu vergessen auch die Flugzeuge nachts um kurz vor vier.
>Es macht den Unterschied ob ein Auto vorbeif€€hrt oder so ein
>Kompressor eine Minute lang l€€rmt.
Ach, ich h€€tte da auch 1- und 2-Zylinder-Kompressoren im Keller. Die
l€€rmen kr€€ftiger und l€€nger, besonders wenn der Kessel nach l€€ngerer
Standzeit leer ist. Dann noch einen soliden alten Hodchdruckreiniger und
alle von Wolfgang angef€€hrten Ger€€tschaften f€€r den Garten plus
Motors€€gen.
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|