
| Msg # 4791 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:55 |
| From: KARL =?ISO-8859-1?Q?M=FCL |
| To: ALL |
| Subj: Re: Deutscher Lkw-Fahrer nach Tod von Ex |
From: mtb23@gmx.de Am Tue, 15 Oct 2024 09:20:34 -0000 (UTC) schrieb Stefan: > Am 15.10.24 10:53, schrieb Karl M€€ller: >>Am Tue, 15 Oct 2024 08:18:04 GMT schrieb Anton Ertl: >>> ... Es gibt einen Grund, warum es im Eisenbahn- und Flugverkehr >>> weniger Tote und Verletzte gibt als im Strassenverkehr. >>Blockkonzept vs. Sichtfahrgebot? > > Im j€€hrlichen Sicherheitsbericht €€ber die Flugunf€€lle im Verein hei€€t > es, > dass Fliegen korrigiert um die Anzahl der Fl€€ge im Vergleich zum > Stra€€enverkehr gef€€hrlicher ist. Macht einfach nicht so nen Schei€€: ... > In absoluten Zahlen ist die Aussage, das es im Stra€€enverkehr mehr Verletzte und Tote gibt als im Eisenbahn- und Flugverkehr, nicht zu widerlegen Jeder m€€ge f€€r sich selber den Wert dieser Aussage bewerten Das Statistiker sich gerne etwas ausdenken, um eine bestimmte Aussage zu belegen liegt wohl in deren Natur > Der DWD-Mensch hat deutlich gemacht, dass wenn das Wetter schlecht ist, > man > besser mit dem Auto oder Zug f€€hrt (wollte nicht rausr€€cken welche > Airline es war). > Anscheinend gilt das dann wohl nur f€€r eine Airline - interessant > Beim Eisenbahnverkehr gibt es auch die Lei GmbH bis zum Widerruf der > Sicherheitsbescheinigung. > Unklar ist Deiner Worte Sinn > Welcher Autofahrer h€€lt sich schon konsequent ans Sichtfahrgebot? Eigentlich so ziemlich alle sonst w€€rde es viel h€€ufiger krachen Wobei, auch Radfahrer k€€nnen manchmal die Pflicht zum Fahren nach Sicht vergessen,ignorieren oder als l€€stig empfinden mfg Karl --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,124 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca