home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 4745 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:54  
  From: ANDRE EIGER  
  To: ULF.KUTZNER@WEB.DE  
  Subj: Re: Hannover schafft 6 Fahrradstrassen w  
 [continued from previous message] 
  
 Einzig applaudiert hat Karlchens AfD. 
  
 Doch vorher stehen jahrzehntelange Bauarbeiten ins Haus, die die 
 Auto-Pendler zum Hass auf jeden und alles treiben werden, die 
 scheinbar die Freie Fahrt behindern. 
  
  
 ... 
 >> Die Verteilung in der Fl€€che auf mehr Alternativen schiebt bestenfalls 
 >> €€rtlich den Punkt heraus, ab dem der Radverkehr verschwindet. Das 
 >> Problem 
 >> der Konzentration an attraktiven Zentren l€€st es nicht. 
 >> Der Fl€€chenverbrauch f€€r Verkehrswege w€€rde dagegen noch weiter 
 wachsen. 
 >> 
 >> Solange man mit dem Auto €€berall und potentiell sehr schnell hinkommt, 
 >> wird sich das nicht €€ndern, auch weil auf diesem Zustand unz€€hlige 
 >> Gesch€€ftsmodelle basieren. 
 >> 
 >> Angenommen, der private Kraftverkehr w€€rde auf kleine elektrische 
 >> Fahrzeuge wie den Citroen Ami beschr€€nkt, max 45 km/h auch au€€erorts, 
  
 > Daf€€r besorg Mehrheiten, wenn T100 regelm€€€€ig 
 > nicht gew€€hlt wird. 
  
 Was f€€r Mehrheiten? Die Masse der abh€€ngig Besch€€ftigten kann aus rein 
 €€konomischen Gr€€ndern gar nicht anders als diesen Irrsinn mitzumachen. 
  
 Nutznie€€er sind die sogenannten Investoren. Und die haben unsere 
 Fassadendemokratie fest im Griff. 
  
  
 ... 
 >> dem Ausbau des Mainzer Autobahnrings und der A66 
 >> von 
 >> zwei auf drei Richtungsfahrstreifen vorgezogen. 
  
 > D-Ticket ist zwar nicht kostenlos, f€€r 
 > nicht nur seltenes Mitfahren aber ertr€€glich. 
  
 > Dem, der morgen das erste Mal nicht wiederkehrend 
 > fahren will, bringt es nichts. 
  
 Das D-Ticket kam €€ber 10 Jahre nach dem Ausbaubeginn. Die A66 Wi-FFM 
 ist ja nun f€€r's erste durch, Vorteil f€€r's Auto. Wer wohnt denn 
 schon am Bahnhof ... 
  
 Eine tats€€chliche "Verkehrswende" erfordert mehr, so meine Meinung. 
 Die €€ber 2 t schweren E-Autos sind nur eine Zementierung des heutigen 
 Status, auf Kosten umweltschonender M€€glichkeiten. 
  
  
 >> Wenn dort ein paar nicht mehr ben€€tigte Bahntrassen durchf€€hren w€€rden, 
 >> w€€re das ein Segen. Gibt es aber nicht, denn hier war historisch keine 
 >> Schwerindustrie, sondern nur unz€€hlige D€€rfer, die sich von b€€uerlich / 
 >> kleingewerblich zu Schlafst€€dten entwickelt haben, von denen man 
 >> weit weg zur Arbeit f€€hrt. 
  
 > Wenn da Pendlermassen unterwegs sind, geh€€rt auf 
 > die Bahntrassen eigentlich eine Regionalbahnlinie... 
  
 Da hast Du Recht. 
  
 -- 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,119 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca