
| Msg # 4715 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:53 |
| From: CHR. MAERCKER |
| To: ALL |
| Subj: Re: Natemon Update |
From: Zweistein@gmx-topmail.de
Thomas_Schlueter wrote:
> Am 06.10.2024 um 20:12 schrieb Chr. Maercker:
>> Im Grunde ist egal, welche der beiden Ursachen es war. Sowohl die eine
>> als auch die andere wird allzu gern pro Randwege ins Feld gef€€hrt.
> Nein, es ist ganz und gar nicht egal. Das eine (aktives €€berholen) ist
> extrem h€€ufig, aber unsch€€dlich, das andere ("Nicht€€berholen"= Auffahren
> wg. Ablenkung, Alkohol, Tunnelblick, Sichtproblemen) ist extrem selten,
> aber sehr sch€€dlich.
*Unf€€lle* wegen Eng€€berholen sind ebenfalls selten, aber wenn, dann
ebenso sch€€dlich. Vgl. Magdeburg Februar 2017.
> Letzteres Fehlverhalten schadet €€brigens vor allem
> anderen Kraftfahrern, am meisten aber den Unfallverursachern selber.
PKW- und LKW-Fahrern schadet es dank Knautschblech weit weniger als
Zweiradfahrern, zumindest innerorts. Die H€€ufigkeitsverteilung ist
reines Mengenproblem, bedingt durch den Modal split. Allenfalls der
gr€€€€ere Querschnett von Vierrad-Kfz vergr€€€€ert die Trefferquote ein
wenig. ;-)
> Auf die Antriebsart der gef€€hrdeten Subjekte kommt es insoweit in keinster
> Weise an, und das selektive Wegsperren von ein paar Prozent der
> gef€€hrdeten Subjekte bringt praktisch keine nennenswerte Entlastung der
> Unfallstatistik:
Betrifft *beide* Unfallarten, siehe oben.
> Und nur, weil beides (€€berholen/Auffahren) st€€ndig f€€lschlich in einen
> Topf geworfen wird, w€€hnen alle irrt€€mlich, €€berholabst€€nde seien als
> Indikator f€€r erh€€htes Auffahr-Risiko geeignet, weswegen sich die
> Radfahrerschaft ebenso bereit- wie freiwillig von der Fahrbahn ins
> Ghetto vertreiben l€€sst.
Du vergisst, dass Eng€€berholen sehr unangenehm sein kann, insbesondere
f€€r weniger routinierte Radfahrer. Das reicht zur Abschreckung. Wie
h€€ufig bestimmte Unf€€lle auftreten, wissen praktisch nur Experten,
selbst die Polizei kann dank (f€€r Radverkehr zu) pauschaler Statistik
kaum ein reales Bild davon haben. Ergo hat es auch keinen Einfluss auf
das Verhalten von Radfahrern.
--
CU Chr. Maercker.
RADWEGE sind TOD-SICHER! Schlaue F€€chse fahren Fahrbahn.
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|
328,119 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca