From: greenman@fantasymail.de
Tomas Graser wrote:
> Am 30.09.24 um 19:11 schrieb Martin €€rautmann:
>> On Mon, 30 Sep 2024 18:12:28 +0200, Bodo G. Meier wrote:
>>>> Alle diese Werkzeuge schneiden durch quetschen - und was quetscht, das
>>>> quetscht. Es ist erheblich besser als Bei€€zange oder Seitenschneider,
>>>> aber es quetscht noch immer.
>>>
>>> Wenn eine Kabelschere quetscht, dann ist sie kaputt/stumpf oder nicht
>>> richtig konstruiert.
>>
>> Was ist f€€r dich daran unklar, dass alle Werkzeuge mit Drehgelenk und
>> Schneiden quetschen?
>>
>> Eine Alternative sind S€€gen, eine andere Trennscheiben.
>>
>>> Entscheidend ist dabei die Ausformung der beiden geschliffenen
>>> Scherenbl€€tter.
>> ^^^^^^^
>>
>> Wie du selbst sagst: Scheren. Scheren quetschen, wenn sie scheren.
>> Gerade weil ein Hohlraum keinen Widerstand darstellen wird dort erst
>> recht gequetscht.
> Quetsch-Werkzeuge k€€nnen kein perfekt geformtes Ende erzeugen.
Perfekt nicht, aber gut genug und sehr viel besser als mit einem
Seitenschneider, wenn die Form der Schneiden dem Zweck angepasst sind.
Die gebogenen Schneiden lassen immer noch einen Hohlraum, wenn bereits
Teile der H€€lle geschnitten sind.
--
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|