home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 43 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:41  
  From: ROLF MANTEL  
  To: ALL  
  Subj: Re: Vor 35 Jahren: RADCUANA  
 From: news@hartig-mantel.de 
  
 Am 24.08.2024 um 16:48 schrieb Ulf_Kutzner: 
 > Rolf Mantel wrote: 
 > 
 >> Am 17.08.2024 um 06:33 schrieb J€€rg "Yadgar" Bleimann: 
 >>> Hi(gh)! 
 >>> 
 >>> On 22.07.24 16:07, Martin Klaiber wrote: 
 > 
 >>> 
 >>>> Anfang des Monats war ich beispielsweise eine Woche in Bayern 
 >>>> unterwegs und traf auf einem Campingplatz einen US-Amerikaner, der 
 >>>> in Minnesota mit seinem Vater ein Weingut betreibt (Minnesota liegt 
 >>>> an der Grenze zu Kanada, wundert mich, dass dort Wein w€€chst) 
 >>> 
 >>> Die meisten Jahrg€€nge d€€rften Eiswein sein... aber ich mache mir eh 
 >>> nichts aus Lallkohol! 
 > 
 >> Das Nordenede von Minnesota ist ungef€€hr der 48. Breitengrad, das ist 
 >> wie Mainz; 
 > 
 > Hust. Der 50. Breitengrad bei uns in der 
 > Ludwigstra€€e bzw. am Gutenbergplatz soll 
 > zwar unpr€€zise markiert sein, aber soo 
 > ungenau nun auch wieder nicht... 
 > 
 > Wie w€€r's, Du versuchtest es mit dem 
 > Kaiserstuhl? 
  
 Ja, mein Klugschei€€/Faktencheck Modul war noch in Urlaub (Saalachtal) 
 und die Erinnerung €€ber 30 Jahre alt.  Also: das Nordende von Minnesota 
 ist auf dem 49. statt auf dem 48. Breitengrad (Westh€€lfte: exakt, 
 Osth€€lfte: entlang des Pidgeon River/Lake of The Woods (Grand Portage) 
 https://de.wikipedia.org/wiki/Angle_Inlet 49€€21'), was in etwa meiner 
 S€€dpf€€lzischen Heimat entspricht. 
  
 >> die Weinbaugebiete liegen eher s€€dlich von Minneapolis (45. 
 >> Breitengrad). 
 > 
 > Wobei man gewisse Erfolge mit der Z€€chtung 
 > besonders k€€lteresistenter Rebsorten hatte. 
 > https://en.wikipedia.org/wiki/Minnesota_wine 
 > 
 >> April bis September ist es da nicht k€€lter als in Deutschland, aber wenn 
 >> gelegentlich (ich war dort 1997) im Januar bei -40 Grad die Gischt des 
 >> Mississippi-Waserfalls in der Luft friert ist das ziemlich spektakul€€r. 
 > 
 > Ger€€chteweise bl€€st da gelegentlich der Nordwind durch, 
 > dieweil blockierende Bergketten insoweit Mangelware sind. 
  
 Das Red River Valley ist nach Norden hin offen 
 (https://de.wikipedia.org/wiki/Agassizsee) aber zwischen Lake of The 
 Woods und Lake Superior ist der Kanadische Schild bis zu 700m hoch, was 
 Nordwinde blockiert. 
  
 €€blicherweise werden die Nordwinde durch den Jet Stream erfolgreich 
 davon abgehalten, ins s€€dliche Minnesota vorzusto€€en, aber ungef€€hr alle 
 10 Jahre (auch als ich dort war) wandert er weit s€€dlich nach Iowa, 
 wodurch in Minneapolis kaum Schnee f€€llt und die N€€chte noch mal 10-20 
 Grad k€€lter werden als €€blich. 
  
 Ob Fahrrad: Auch bei -15 Grad Tagestemperatur konnte ich auf den Schnee- 
 und eisfreien Stra€€en und Fahrradrouten problemlos Liegerad (Kingcycle) 
 fahren, windgesch€€tzt dank Frontverkleidung; Tagestouren 80-100km mit 
 einem Kaffeestop (z.B. McDonalds) ca. 10 Minuten jede Stunde zum Aufw€€rmen. 
  
 Rolf 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,127 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca