
| Msg # 28 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:39 |
| From: HANNES KUHNERT |
| To: ALL |
| Subj: Re: Opel "Flitzer" |
From: hannes.kuhnert@gmx.de Chr. Maercker hat geschrieben: > J€€rg "Yadgar" Bleimann wrote: >> ...oder auch bei Computern: > > Bei PCs gab es schon in den 1990ern erb€€rmlichen Schrott ab Werk, ich > sach nur, Ess-Komm, CAF oder LASER & Consorten. Nebst "Netzwerktechnik > von Longshit usw. Nach etwa 2000 wurden die insgesamt zuverl€€ssiger, > Ausnahmen best€€tigen die Regel und au€€erdem hatten wir in der > Zwischenzeit gelernt, Spreu von Weizen zu trennen. Hier steht ein ESCOM-beschriftetes ATX-Geh€€use in mittelgro€€er Turmbauweise. Der jetzige Inhalt ist haupts€€chlich von 2011. Es ist eines der besten Computergeh€€use, die ich je gesehen habe. > Am schlimmsten sind in dieser Hinsicht Notebooks, weil schlecht bsi > nicht reparabel. Ich habe schon Notebooks repariert. Das aufwendigste war, bei einem die Leuchtr€€hre des Bildschirms zu wechseln €€€ kompliziert, aber m€€glich. Meines Erachtens besteht das wesentliche Reparaturhindernis im hohen Anteil modell- oder baureihenspezifischer Komponenten. -- Hannes Kuhnert --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,084 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca