home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 279 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:51  
  From: WOLFGANG STROBL  
  To: ALL  
  Subj: Re: =?utf-8?Q?[Dunlop_Ventil]_Dicht?= =?  
 From: news51@mystrobl.de 
  
 Am Thu, 16 Jan 2025 20:24:19 +0000 (UTC) schrieb Ulli Horlacher 
 : 
  
 >Wolfgang Strobl  wrote: 
 > 
 >> Das ist l€€cherlich. Im Alltagsgebrauch oder auf Tagestouren braucht man 
 >> das nicht, au€€er man f€€hrt mit Reifen, die schon nach ein paar hundert 
 >> Kilometern platt sind. _Das_ sollte man dann aber €€ndern, statt dauernd 
 >> nachzupumpen. 
 > 
 >Ich will bei Pannen unterwegs vernuenftig wieder aufpumpen koennen. 
 >Kommt so etwa alle 10 Mm vor. Also 1-2 mal pro Jahr. 
  
 Es gibt Leute, die fahren mehr, haben weniger Pannen und kommen mit 
 einem Pumpenkopf f€€r CO2-Kartuschen aus, ohne Manometer. Spielt f€€r 
 Leute wie mich, die im Jahr so um die 5000 km gefahren sind, in guten 
 etwas mehr, in schlechten weniger, genau so wenig eine Rolle. 
  
 Das Fehlen eines Manometers an den mitgef€€hrten Minipumpen hst mich 
 jedendfalls nie behindert.   "So viel wie mit eigener Kraft reingeht" 
 war immer gut genug. 
  
 Und was das generelle Problem angeht, sehr viel Leute fahren mit irgend 
 einem beliebigen Luftdruck herum, meist zuwenig und sind bei einer Panne 
 meist aufgeschmissen, aus diversen Gr€€nden. Weil sie kein Flickzeug 
 dabeihaben, weil sie damit nicht umgehen k€€nnen, weil sie keine Pumpe 
 dabeihaben oder weil sie mit der nicht umgehen k€€nnen.   Ein fehlendes 
 Manometer an der mitgef€€hrten Pumpe d€€rfte bei denen eines der 
 geringsten Problem sein. 
  
 > 
 > 
 >> Da stimme ich allerdings zu. Mit der sog. "Daumenprobe" kann man schwer 
 >> danebenliegen. 
 > 
 >Deshalb haben alle meine Pumpen ein Manometer. 
  
 Kann man so machen, muss man aber nicht. 
  
 Es gibt wie erw€€hnt auch noch andere M€€glichkeiten als ein Manometer, um 
 f€€r ausreichenden Reifendruck zu sorgen. Es ist nicht n€€tig, den 
 Reifendruck jederzeit auf ein Zehntel bar genau einzustellen.  Kaum 
 jemand, der ein Rad mal mit viel, mal mit wenig Gep€€ck benutzt, justiert 
 den Reifendruck vor und nach jedem  Beladen.  Wenn man mehrere Tage mit 
 dem Rad unterwegs ist, ohne zwischendurch Zugriff auf Pumpen mit 
 Manometer zu haben, erscheint das Mitf€€hren einer kleinen, aber 
 hochdruckf€€higen Pumpe mit Manometer sinnvoll.  Als ich das letzte Mal 
 so unterwegs war, waren solche Pumpen jedoch noch nicht auf dem Markt. 
 Ich habe trotzdem €€berlebt. :-) 
  
  
 -- 
 Wir danken f€€r die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,110 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca