home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4410             de.rec.fahrrad             5072 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 261 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:50  
  From: MICHAEL UPLAWSKI  
  To: ALL  
  Subj: Re: [Dunlop Ventil] =?UTF-8?Q?Dichtungss  
 From: michael.uplawski@uplawski.eu 
  
 Supersedes wegen wegen Wortverdoppelopp€€€ etc. 
  
 Ulli Horlacher hat geschrieben: 
 >Michael Uplawski  wrote: 
 > 
 >>Das sind die Standard Ventile in Frankreich und - glaube ich - 
 >>Italien. Das Problem damit ist das Aufpumpen, weil man immer einen 
 >>Adapter braucht 
 > 
 >Nur wenn man die falsche Pumpe hat. 
 >Gute Pumpen kommen mit allen 3 Ventilarten zurecht, nur schlechte 
 >benoetigen einen Adapter. 
  
 Der sog. Adapter ist bei mir der Gleiche, der auch auf 
 Dunlop/Blitzventile passt. Ich habe noch einen Fahrradanh€€nger mit 
 solchen Ventilen (gekauft vor 2000 bei Karstadt) Der Punkt ist, dass 
 ich 1 Kompressor, 1 kleines Gebl€€se und mehrere 
  
 Pumpen habe, die nicht f€€r Presta-Ventile gekauft worden sind. 
 Mehrere dieser Ger€€te kommen mit Adaptern, manchmal auch *vielen* 
 Adaptern. Ich habe es nicht n€€tig, mir noch mehr Zeug anzuschaffen 
 und vermeide einfach den Kauf von Fahrradschl€€uchen mit 
 Presta-Ventilen. 
  
 >Das sind die Ventile, die am schlechtesten funktionieren und die meisten 
 >Probleme machen. 
  
 Meine Erfahrungen sind Andere. 
  
 >>Einziges Problem: Wo kann man die kleinen Dichtungsschl€€uche 
 >>nachbestellen? Es kam vor, dass ich den zweimal ausgetauscht habe, 
 > 
 >Siehste. Bei den anderen Ventilen gibts das erst gar nicht. 
  
 Das ist noch kein Vorteil. 
  
 Cheerio 
  
 Michael 
 -- 
 Geh Kaffee kochen! 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,110 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca